Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Drei Beispiele zeigen, worauf Sie bei Grundsteuer-Bescheiden besonders achten müssen
Widerspruch
„…Mit dem Versand der Grundsteuerbescheide wird die Reform nun greifbar. Viele Haushalte müssen zwischen Mitte Januar und Mitte Februar erstmals die neue Grundsteuer überweisen. In den Monaten davor herrschte jedoch immer wieder Unsicherheit. Mehr als 600 Familien wandten sich an FOCUS online, weil ihre Grundstücke von den Finanzämtern höher bewertet wurden. Die Auswirkungen der neuen […]
Bayern: „…Mehrfach war die Frist in Bayern verlängert worden. Letztlich sind fast alle Grundsteuer-Erklärungen bei den Finanzämtern eingegangen. Ein Großteil der Steuerbescheide ist bereits versendet. Was, wenn man merkt, dass man viel mehr zahlen soll? Als einziges Bundesland hatte Bayern die Abgabefrist für die Grundsteuer-Erklärung bis zum 30. April 2023 verlängert. 97 Prozent der Eigentümer […]
1. Ein Widerspruch i.S.d. § 69 VwGO muss nicht als solcher bezeichnet werden. Es genügt, wenn der Betroffene deutlich macht, dass er sich von der angegriffenen Maßnahme beschwert fühlt, sich deshalb dagegen wehrt und die Überprüfung sowie Aufhebung der Maßnahme begehrt. 2. Ein lediglich mündlicher Widerspruch im Rahmen einer Vorsprache bei der Behörde, die den […]
Neustadt: „…Ein Anwohnerehepaar wird durch den einem Bauträger erteilten Bauvorbescheid für die Neuerrichtung von Mehrfamilienhäusern in Neustadt/Wstr., Ortsbezirk Hambach, nicht in ihren Rechten verletzt. Dies hat das Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. in einem den Beteiligten inzwischen zugestellten Urteil vom 08. März 2021 entschieden. Die Kläger sind Eigentümer einer Wohnung in einem Gebäudekomplex entlang der Weinstraße in Neustadt/Wstr., […]
Osnabrück: „…Das VG Osnabrück hat einen Eilantrag gegen eine der beigeladenen Wohnungsbaugesellschaft von der Stadt Osnabrück (Antragsgegnerin) erteilte Baugenehmigung für den Neubau von drei Mehrfamilienwohnhäusern mit insgesamt 56 Wohneinheiten am Blumenesch im Stadtteil Wüste abgelehnt. Mit ihrem Antrag aus Mitte November letzten Jahres wollte die Antragstellerin, eine mit ihrem Wohnhaus an das Baugrundstück unmittelbar angrenzende […]
Trier: „…Die Kirche Maria Königin wurde 1957/58 nach den Plänen eines Trierer Architekten aus heimischem Rotsandstein mit überwiegend geschlossenen Fassaden errichtet und ist in der Liste der Kulturdenkmäler eingetragen. 2016 erfolgte die Profanierung per Dekret. Wegen Einsturzgefahr des Daches wurde das Kirchengebäude in der Folgezeit gesperrt. Die im gerichtlichen Verfahren beigeladene Projektgesellschaft plant den Umbau […]