Sicher, auch in der Zukunft
Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® und seine Mitarbeiter legen höchsten Wert auf seriöse und neutrale Sachverständigenleistung und dies bereits seit über zwei Jahrzehnten. Ihre Daten werden bei uns höchst vertraulich behandelt sowie sach- und fachgerecht archiviert.
Da die Gefahr groß ist, dass mit dem Alter des Sachverständigen auch die archivierten Daten in Gefahr sind und damit auch verloren gehen können, arbeiten und planen wir im Unternehmen derart, dass Ihre Daten immer gesichert sind. Auf diese Weise können wir für Sie langfristig und über etwaige Einzelpersonen hinaus tätig sein und Ihre Unterlagen im Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® sind immer sicher 10 Jahre gespeichert. Sie werden hier demnach nicht Sorge haben müssen, dass ein Sachverständiger dieses Büros Ihre Unterlagen beim Nudelnkochen in der heimischen Küche verschmutzt oder kurz nach der Erstellung Ihres Gutachtens von uns geht und all die Arbeit mehr oder minder umsonst war.
Bausachverständiger mit Handwerksausbildung und Ingenieurstudium
Der Augsburger Bauingenieur Gerhard Holzmann erlernte vor seinem Studium den Beruf des Stuckateurs und arbeitete als dieser vor allem in der Denkmalpflege und Bausanierung. Nach einigen Jahren als Handwerker in Augsburg und München absolvierte er erfolgreich ein Studium zum Bauingenieur und begann seine Ingenieurlaufbahn bei einem bayerischen Trockenmörtelhersteller als Sanierberater, bevor er am 30. Mai 2000 das Beratungs- und Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® in Welden bei Augsburg gründete (Standortverlegung am 01. Juni 2018 in die Augsburger Stadtmitte), welches er bis heute leitet. Im Laufe der selbstständigen Tätigkeit wurden mehrere tausend Baubegleitungen und Baubegutachtungen in ganz Deutschland aber auch im benachbarten und fernen Ausland ausgeführt.
Während der gesamten Berufstätigkeit wurden von Herrn Holzmann mehrere Dutzend berufstypische Weiterbildungen besucht, die das Wissen aus Ingenieurstudium und Handwerkerausbildung fortlaufend auf neustem Stand halten. Zu diesem hat er auch selbst mehrere Vorträge vor Fachpublikum abgehalten. Herr Holzmann ist geprüfter Sachverständiger des Bundesverbandes Deutscher Sachverständigen im Handwerk, zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung der DEKRA und Sachverständiger für Schäden an Gebäuden nach IFBau/Architektenkammer Baden-Württemberg.
Baugutachter mit der Erfahrung aus Praxis und Theorie
Als Ingenieur mit tiefgründiger Handwerkserfahrung und geprüfter Bausachverständiger erstellt Herr Holzmann mit seiner fast 30-jährigen, auch international erworbenen Erfahrung im Bauwesen, Gutachten für Bauschäden und Baumängel in Alt- und Neubau (Privatgutachten, Versicherungsgutachten, Gerichtsgutachten, Schiedsgutachten etc.pp.).
Natürlich gehört zum Leistungsumfang des Baugutachters auch die Beweissicherung sowie Sanierkonzepte und die Beratung zu Neubau- oder Saniervorhaben, auch mit sogenannten Biobaustoffen, über die Herr Holzmann mehrere hundert Fachpublikationen verfasste, die teilweise auch in internationalen Fachblättern veröffentlicht wurden. Neben diesen Publikationen erarbeitete der Bausachverständige Gerhard Holzmann ein umfangreiches Baulexikon und ein Studienbuch über Naturbaustoffe für angehende Architekten und Ingenieure, zu welchem er auch als Herausgeber fungierte.
Gerne berät Herr Holzmann Sie auch beim Hauskauf und begeht/kontrolliert/begutachtet mit Ihnen das gewünschte Objekt bzw. begleitet Sie beratend und prüfend beim gesamten Bauprozess bis hin zur Bauabnahme.
Seit 1. September 2019 ist der Architekt Michael Golling im Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung als Bausachverständiger beschäftigt. Seine Kompetenzen liegen hier neben der Erstellung von Gutachten und Prüfung von Baumängeln und Bauschäden unter Anderem im Bereich der Bauüberwachung und -abnahme, der Wohnflächenberechnung, wie auch der Prüfung von Architektenleistungen und Bauunterlagen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Architekturstudiums an der Fachhochschule Augsburg begann Michael Golling seine Karriere bei einem mittelständischen Bauunternehmen im Bereich der Projekt- und Bauleitung.
Während dieser Zeit betreute er zahlreiche Rohbau-, wie auch Schlüsselfertigprojekte mit einem Auftragsvolumen von je bis zu 1,5 Mio. Euro. Dabei eignete er sich fundierte Kenntnisse sowohl in der Ausführung, wie auch in der Planung an.
Dank der praktischen Tätigkeit im Bauunternehmen, sowie Teilnahme an diversen Schulungen und Weiterbildungen verfügt Herr Golling über fundierte Kenntnisse im Bauwesen. Diese werden stets durch Fort- und Weiterbildungen vertieft und erweitert.
Neutraler und unabhängiger Bausachverständiger
Alle Aufgaben werden grundsätzlich mit höchster Seriosität, Objektivität, Unparteilichkeit und nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt und unterliegen auch nach Vertragsablauf der Geheimhaltung.
Jedes Baugutachten wird so angefertigt, dass es auch vor Gericht genutzt werden kann. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird beispielsweise penibel darauf geachtet, keinerlei Befangenheiten zuzulassen.
Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® handelt völlig neutral und unabhängig. Grundsätzlich werden von dem Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® ausschließlich Sachverständigenleistungen angeboten, dadurch ist die Neutralität immer gewährleistet und Befangenheiten bestmöglich ausgeschlossen.
Der Sachverständige Holzmann ist DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung. Die DEKRA-Zertifizierung ist identisch mit ähnlicher “Auszeichung” beim TÜV Deutschland. Diese Zertifizierung wird regelmäßig durch Einreichen anonymisierter Gutachten erneuert. Es gilt jedoch festzuhalten, dass das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® in keinster Weise wirtschaftlich mit diesem Privatunternehmen verbunden ist und auch nicht von selbigen in etwaiger Weise unterstützt wird. Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung@ strebt regelmäßig einen deutlich höheren Qualitätsstandard als die durchschnittlichen Bausachverständigen der DEKRA an. Die DEKRA-Zertifizierung ist wie viele anderen möglichen Zertifizierungen qualitativ nicht zu vergleichen mit Ausbildungen der Architekten- oder Ingenieurkammern. Während die Kammern mehrjährige Seminare mit tiefgründiger fachlichen Ausbildung anbieten (z.B. die Zertifizierung des Gutachters Holzmann als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden der Architektenkammer Baden-Württemberg), baut die DEKRA-Zertifizierung auf ein wenige Tage dauerndes Kurzseminar mit anschließender Multiple-Choise-Prüfung.
Bundesweit mit einem Netzwerk erfahrener Experten
Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® ist von Augsburg aus im gesamten Bundesgebiet und auch im Ausland tätig. Die Jahrzehnte lange Erfahrung und das hohe Ansehen des Büros führte über die Jahre zu intensiver Zusammenarbeit mit diversen internationalen Organen. So wurden der Sachverständige Holzmann bereits in China, den Vereinigten Arabischen Emiraten und auch in Australien beauftragt. Kundenklientel waren/sind hier vor allem größere Industrieunternehmen aber auch staatliche Organe.
Zu den Klienten auf Bundesebene zählen private Immobilieneigentümer und Immobilienbesitzer, Mieter und Vermieter ebenso wie Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauunternehmen, Gerichte, Gemeinden, Städte, Rechtsanwälte oder auch Investoren auf dem Immobiliensektor. Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® bietet seine Gutachtertätigkeiten für sämtliche, den Hochbau betreffende Gebäudeformen an, vom einfachen Einfamilienhaus oder auch nur einer Wohnung bis hin zu großen Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten, Villen oder auch Hotel- und Ferienanlagen.
Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® kann im Bedarfsfall auf einen unabhängigen Pool von Bauexperten (wie z.B. Biologen, Chemiker, Physiker etc.) zurück greifen.
Als unabhängiges und neutrales Büro arbeitet das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® mit erfahrenen und hoch qualifizierten Fachanwälten zusammen und kann selbige auch für die eigenen Kunden einbinden.
Auf Klientenwunsch übernehmen wir die komplette, auf die gutachterliche Leistung bezogene Kommunikation (z.B. mit dem Rechtsanwalt, der Gegenpartei, dem Verkäufer, dem Vermieter, dem Bauträger oder Bauunternehmer etc. pp.).
Zuverlässig und haftend auch an Sonn- und Feiertagen
Unsere Klienten legen Wert auf eine unabhängige, neutrale, seriöse und vor allem tiefgründig fachlich versierte und zeitnahe Begutachtung und genau das bieten wir erfolgreich seit der Firmengründung.
Terminierungen sind über E-Mail oder Telefon möglich und können zuschlagsfrei auch für Sonn- und Feiertage vereinbart werden. Die Berechnung der Leistungen erfolgt über Einheitspreise.
Sachverständigenleistungen werden bundesweit (auch im Ausland) angeboten. Neben den europäischen Staaten, können besondere Ort- und Mentalitätskenntnisse in den Ländern des mittleren Ostens (UAE, Saudi Arabien, Oman…), Asien (Malaysia, China, Singapur…) und Australien aufgeführt werden.
Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® ist als Ingenieur- und Sachverständigenbüro anzusehen, wir sind keine Sachverständigenorganisation auf Basis eines Handelsgewerbes mit beschränkter Haftung (mbH etc.).
Kommen Sie mit Ihren Bauproblemen zu uns!
Telefonische Vorgespräche sind bei uns völlig kostenfrei und unverbindlich. Die Sachverständigenhonorare werden minutengenau abgerechnet, somit zahlen Sie nie zu viel. Gerne können Sie uns für eine Erstberatung auch direkt in unserem Stadtbüro in der Grottenau 2, in 86150 Augsburg besuchen.
Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® Grottenau 2 86150 Augsburg