Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Präzise Baubeschreibung schützt vor Konflikten
Baublog
„…Unklare Formulierungen im Bauvertrag führen häufig zu Missverständnissen mit Baufirmen. Das zeigt exemplarisch der Streit um ein Rohr, den ein Verband schildert. Wer ein Fertighaus bestellt, kann die Immobilie in der Regel im Rahmen der angebotenen Möglichkeiten konfigurieren. Soll der Anbieter individuelle Wünsche umsetzen, tun Bauherren aber gut daran, solche Details präzise in Bauvertrag und […]
„…Der Bundestag hat eine deutliche Verbesserung für Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) verabschiedet. Mieterinnen und Mieter haben in Zukunft einen gesetzlichen Anspruch, Steckersolargeräte auf ihrem Balkon installieren zu dürfen. Durch die Änderungen des Mietrechts im BGB und im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) werden Vermieter und Eigentümergemeinschaften künftig dazu verpflichtet, die Zustimmung zu erteilen. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann dies […]
„…Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr lädt alle an Bauleitplanprozessen Beteiligten, insbesondere aus der kommunalen Verwaltungsebene, zur Vorstellung des digitalen Leitfadens „XPlanung – Digitale Bauleitpläne“ am 22. und 23. Oktober 2024 nach München und Würzburg ein. Neben Erfahrungsberichten aus der Praxis gibt es auch Gelegenheit zum fachlichen Diskurs. Raumbezogene Daten werden im Bau- […]
„…Ein Bauvertrag (Werksvertrag) ist kurz beschrieben ein privatrechtlicher Vertrag, welcher den gegenseitigen Austausch von Leistungen regelt. Im Bauvertrag verpflichtet sich ein Auftragnehmer ein Werk gegen Zahlung einer Vergütung (durch den Auftraggeber) herzustellen. Bauverträge werden in aller Regel für Neubaumaßnahmen, Umbauten, Renovierungen, Sanierungen oder auch umfangreich kleineren Einzelleistungen geschlossen. Im Gegensatz zum Bauvertrag ist der Erwerb […]
„…Wer trotz ungünstiger Voraussetzungen auf einem Keller besteht, kommt um die Errichtung einer sogenannten „Weißen Wanne“ meist nicht umhin. Dabei handelt es sich um eine Kellerkonstruktion aus wasserundurchlässigem Beton. Diese bautechnisch aufwändige Lösung hat natürlich ihren Preis. Dafür kommt eine Betonsorte zum Einsatz, die dank bestimmter Zuschlagstoffe möglichst wenig Wasser eindringen und im ungerissenen Zustand […]
„…Mehr Wohnraum und Tageslicht im Haus mit gleichzeitiger Verbesserung der Energiebilanz: Vom Anbau eines gläsernen Wintergartens träumen viele Hauseigentümer. Kaum bekannt ist, dass sie für diese Modernisierung staatliche Zuschüsse in Anspruch nehmen können. Für einen Wintergarten stehen zwei Förderwege zur Wahl: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert derartige Modernisierungsvorhaben mit bis zu 12.000 […]