Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Die Immobilienpreise in Augsburg ziehen wieder an
Baublog
Augsburg: „…Die Talfahrt bei den Preisen hat ein Ende. Teils verzeichnet Augsburg bayernweit mit die höchsten Steigerungsraten – allerdings gilt das nicht für alle Immobilien. Die Immobilienpreise in Augsburg ziehen nach den Rückgängen in den vergangenen Jahren jetzt wieder an oder stagnieren zumindest. Das ergibt die aktuelle Marktauswertung des Immobilienverbandes IVD. Allerdings zeichne sich eine […]
„…Die neue Wohnstudie, der Ipsos Housing Monitor 2025, hat die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf ihre Wohnsituation und Wohnwünsche in 30 Ländern weltweit untersucht. Auch aktuelle Erkenntnisse zur Lage in Deutschland liegen vor. Beim Immobilienkauf ist für die große Mehrheit (59%) der Befragten in Deutschland das Preis-Leistungs-Verhältnis das wichtigste Kriterium. Es folgen die gute […]
„…Der Rohstoff Kork stammt aus der Rinde, der vor allem entlang des westlichen Mittelmeeres gedeihenden, Korkeiche. Die Korkeiche wächst ca. 25 Jahre bis zur ersten „Kork-Ernte“ und kann danach ungefähr alle 9 Jahre wieder entrindet werden. Kork ist demnach ein Naturprodukt welches biologisch nachwächst und im Grunde ökologisch sicher ist. In der Nutzung als Wärmedämmstoff […]
„…Was passiert mit einem Gasanschluss, der nicht mehr benötigt wird? Immer mehr private Haushalte nutzen Heiztechnologien wie Wärmepumpe und Fernwärme. Mit ihrem Wunsch, dauerhaft kein Gas mehr zu beziehen, gehen die Netzbetreiber sehr unterschiedlich um: teilweise wird der Anschluss stillgelegt, teilweise gibt es einen kompletten Rückbau. Die Preisspanne dafür reicht von kostenlos bis hin zu […]
„…Gebrochener Blähton von Liapor sorgt als Zuschlagstoff in einem Substrat für Dachbegrünung für Gewichtsersparnis. Zusammen mit den Systemaufbauten von ZinCo trägt die Begrünung auf dem Satteldach eines Einfamilienhauses zum Abdichtungsschutz, zur Regenwasserspeicherung und einem verbesserten Kleinklima bei. Der gebrochene Blähton von Liapor wird wegen seines geringen Gewichts verwendet. Bei Dachschrägen ist besonders wichtig, den Systemaufbau […]
„…Die aktuelle Ausgabe der SitaFibel bietet eine strukturierte Orientierung innerhalb der gesetzlichen Normen und Regelwerke zur Flachdachentwässerung. Durch eine alphabetische Gliederung nach Suchbegriffen soll sie einen gezielten Zugang zu den relevanten Informationen ermöglichen. Auf über 100 Seiten werden wesentliche Aspekte einer normgerechten Flachdachentwässerung zusammengefasst. Normen und Vorschriften zur Flachdachentwässerung sind in verschiedenen Regelwerken und Fachpublikationen […]