Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wohnungsbau statt Zollkrieg – Wie Bauwirtschaft profitiert
Baublog
„…Aktuell nehmen internationale Handelskonflikte wieder zu. Dabei setzt vor allem Donald Trump zunehmend auf Zölle als wirtschaftliches Druckmittel. Deutschland reagiert stattdessen mit einer innenpolitischen Strategie: So soll der Wohnungsbau gezielt die Wirtschaft stärken und neue Impulse setzen. Die Taskforce „Wachstumsinitiative Wohnungsbau“ sieht im Ausbau der Bauwirtschaft nicht nur eine Lösung für die drängenden Probleme des […]
„…So kann man die Krapp-Wandlasur in der einfachen Streichtechnik anwenden. Hierzu einfach eine Malerbürste leicht angefeuchtet in die verdünnte Wandlasur tauchen, gut ausschlagen (abstreifen) und in zügigen kreisenden Bewegungen (am besten in Form einer liegenden Acht) auf die Wand auftragen. Wiederholt man diesen Vorgang mehrmals, so erzielt man unterschiedliche Farbtöne, die fast schon dreidimensional wirken. […]
VK Niedersachsen, Beschluss vom 30.09.2024 – VgK-22/2024 1. Grundsätzlich ist das Vergaberecht auf einen reinen Veräußerungsvorgang wie den Verkauf eines kommunalen Grundstücks nicht anwendbar ist, weil keine Beschaffung der öffentlichen Hand vorliegt. 2. Ein Bauauftrag kann aber bei einer dem öffentlichen Auftraggeber unmittelbar wirtschaftlich zugutekommende Bauleistung durch Dritte vorliegen. Ein unmittelbares wirtschaftliches Interesse des öffentlichen […]
„…Um wertvolle Wärmeenergie einzusparen, wurden die gesetzlichen Anforderungen an den Dämmstandard von Gebäuden vom Gesetzgeber immer weiter erhöht. Der effiziente Umgang mit Energie ist angesichts des Klimawandels und gestiegener Heizkosten überaus wichtig. Dennoch wird auch in gut gedämmten Gebäuden das Einsparpotenzial oft nicht genutzt, weil wertvolle Heizenergie beim unkontrollierten Lüften durch offene Fenster verloren geht. […]
„…Gebrauchte Ziegel wiederverwenden ist nachhaltig und umweltschonend. Zudem verleiht der Used-Look Fassaden einen einzigartigen Charakter. Neben Fassadenziegeln mit Recylinganteil gibt es Re-Use Ziegel. Diese alten Vormauerziegel besitzen eine attraktive Patina und lassen sich nach dem ersten Lebenszyklus als neues Mauerwerk wiederverwenden. Die Abbruchziegel ergeben zusammen mit einem rückbaufähigen Mörtel ein zirkuläres Fassadensystem. Hierfür werden die […]
„…Das GEG hat in seiner jetzigen Form keine Zukunft mehr unter der möglichen neuen Regierung. Doch das BEG wird fortgeführt. Dafür hat das Finanzministerium vor der Regierungsübergabe gesorgt. Der ZVSHK sieht darin ein starkes Signal. „In Zeiten globaler Klimakrisen und steigender Energiepreise ist es unabdingbar, dass die Bundesregierung ihre Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft wahrnimmt. […]