Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Häuserpreisindex: Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2024 um 5,7% gesunken
Wohnimmobilie
„…Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im 1. Quartal 2024 um durchschnittlich 5,7% gegenüber dem 1. Quartal 2023 gesunken. Damit fielen die Preise sechs Quartale in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal. Sowohl in den Städten als auch in den ländlichen Regionen waren im 1. Quartal 2024 weiterhin Preisrückgänge zu […]
Deutschland: „… Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland (Häuserpreisindex) sind im 2. Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um durchschnittlich 9,9% gesunken. Laut Statistischem Bundesamt war dies der stärkste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Im 2. Quartal 2022 hatte der Häuserpreisindex seinen bisherigen Höchststand erreicht, seitdem […]
Dachau: „…Die Preise für Wohnimmobilien im Landkreis Dachau bleiben auf sehr hohem Niveau: 2022 mussten Käufer nominell 0,3 Prozent mehr ausgeben als im Vorjahr. Berücksichtigt man jedoch die Inflation, reduzierten sich die Kaufpreise um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Nettokaltmieten stiegen im Landkreis Dachau im Jahr 2022, und zwar um 1,84 Prozent […]
„…Die Baubranche ist in Aufregung. Auftraggeber stoppen Bauvorhaben, die Preise für Energie und Baumaterialien steigen rasant und Finanzierungen werden immer teurer. Inzwischen blickt der deutsche Wohnungsbau mit voller Sorge in die Zukunft. „Wir befinden uns in einer ganz schwierigen Situation“, sagt Jens R. Rautenberg zu FOCUS online. Er ist Geschäftsführer bei der Conversio Gruppe, die […]
Deutschland: „…Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2022 um durchschnittlich 3,6% gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Dies war laut Statistischem Bundesamt der erste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit dem 4. Quartal 2010 (-0,5% gegenüber dem 4. Quartal 2009). Noch stärker als im 4. Quartal 2022 hatten sich die Kaufpreise […]
„…Nach einer aktuellen Umfrage des IVD Nord unter seinen Mitgliedern zum aktuellen Marktumfeld ist die Kaufnachfrage nach selbstgenutzten Wohnimmobilien bei 91,5 Prozent der befragten Unternehmen zurückgegangen. Dabei gaben 60 Prozent sogar einen starken und 25 Prozent einen mittleren Rückgang an. Im Gegensatz zur Kaufnachfrage bei Wohnimmobilien verzeichnen 63 Prozent der Befragten eine unveränderte Mietnachfrage. Auch […]