Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Baumängel
Vorgaben
Deutschland: „…Baumängel (Sachmängel) sind, sehr allgemein beschrieben, Verstöße gegen die vereinbarte Beschaffenheit (Beschaffenheitsvereinbarung) eines Bauwerks, welche typischerweise in einer Leistungsbeschreibung oder den Bauplänen enthalten und vereinbart wurde. Je nach Vertragsart kann der Mangelbegriff entweder nach BGB und/oder auch nach VOB definiert sein. Allgemein zielen beide Vorgaben auf die Beschaffenheit und die vertraglich vereinbarte Nutzungsmöglichkeit ab. […]
Deutschland: „…Die Baufachlichen Richtlinien Boden- und Grundwasserschutz (BFR BoGwS) des BMI und des BMVg sind neben den gesetzlichen Vorgaben eine wesentliche Grundlage für eine bundesweit einheitliche und effiziente Kontaminationsbearbeitung. Neben den fachlichen Anforderungen umfasst dies datenbankgestützte Werkzeuge für die Dokumentation und Auswertung von Daten zur Erfassung und Untersuchung von Kontaminationen mit dem Ziel der Gefährdungsabschätzung […]
Schneizlreuth – In der letzten Gemeinderatssitzung in Schneizlreuth wurde über Fragen der Stützbauwerksertüchtigung an der B21 am Bodenberg diskutiert. Zum einen ging es um die geschaffene Ableitung der Straßenwässer in die Saalach und um die Frage, ob beim Bau des geplanten Wasserkraftwerks eine Verschlechterung der ökologischen Situation der Saalach eintreten könnte. Ein weiterer Punkt betraf […]
Architekt muss sämtliche Vorgaben des Bebauungsplans beachten BGB §§ 633, 634 1. Ein Architekt, der sich zur Erstellung einer Genehmigungsplanung verpflichtet, schuldet als Werkerfolg eine dauerhaft genehmigungsfähige Planung. Dazu gehört die Beachtung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen.2. Ist dem Bebauungsplan zu entnehmen, dass mit stauendem oder anstehendem Wasser zu rechnen ist, muss der Keller so […]
Verband: Mehr neue Wohnungen durch Dachaufstockungen Berlin. In den deutschen Großstädten gibt es aus Sicht des Branchenverbands GdW noch Platz für neue Wohnungen. So ließen sich mehr als eine Million Wohnungen schaffen, wenn in dicht besiedelten Gebieten Häuser aufgestockt würden, sagte Verbandspräsident Axel Gedaschko der dpa. Länder, Kommunen und Bund müssten gemeinsam die Hemmnisse verringern, […]