Deutschland: „…Das aktualisierte Nachschlagewerk „Typische Bauschäden im Bild” bietet einen Überblick über häufig auftretende Schäden im Hochbau. Es unterstützt Fachleute bei der Identifikation, Bewertung sowie der Einleitung korrekter Maßnahmen zur Instandsetzung. Über 200 Schadensfälle werden anhand von mehr als 800 Fotos und Zeichnungen beschrieben.
Neben Erläuterungen zu Ursache und Auswirkung der jeweiligen Schäden bietet das Werk Hinweise zur Vermeidung sowie konkrete Angaben zu Sanierungsmaßnahmen und deren Kosten. Die Publikation ist gegliedert nach Bauteilen und Schadensursachen.
In der aktuellen 4. Auflage erfolgte eine Ergänzung des Nachschlagewerks um 12 neue Schadensfälle sowie eine Überarbeitung unter Berücksichtigung geltender Regelwerke. Um eine zuverlässige Einschätzung der erforderlichen Maßnahmen zu ermöglichen, wurden alle enthaltenen Kostenangaben aktualisiert….“
Quelle und Volltext: baulinks.de