• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Ökologisches Bauen

Materialien

„…Modernere Beispiele für ökologische Häuser setzen auf strikte Holzbauweise, ein Gründach, Außenwände beispielsweise aus unbehandeltem Lärchenholz, Innenböden aus Naturstein, Holz oder Linoleum, eine effiziente Ständerbauweise und Innenwände aus mit Lehm verputzten Schilfrohrplatten. Der Innenanstrich kann mit Kasein- oder Lehmfarbe erfolgen, für die Wärmedämmung sorgen eingeblasene Hobelspäne. Ein Grundofen und Sonnenkollektoren genügen für die Heizung und die Warmwasseraufbereitung.

Solche Gebäude gliedern sich in die natürlichen Stoffkreisläufe ein, allein weil ihre Materialien nahezu vollständig recycelbar sind. Auch ihr Betrieb erfolgt höchst ressourcenschonend….“

Quelle und Volltext: myheimat.de

„…Wer zum ersten Mal ein Haus baut, macht gelegentlich auch Fehler. Das kann unter Umständen teuer werden.

Jeder Bauherr ist in der Regel ein Anfänger in der komplexen Welt des Hausbaus. Pläne, Hausangebote, Werkverträge und Bau- Leistungsbeschreibungen. Materialien, Handwerkerleistungen – es gibt so viele Entscheidungen zu treffen. Daher sind Fehleinschätzungen, Missverständnisse und unvorhergesehene Mehrkosten keine Seltenheit.

Ein Experte kann Baumängel identifizieren, bevor sie zu großen Problemen führen und auch schon beim Vergleich der Baufirmen im Kleingedruckten nach versteckten Fallen suchen….“

Quelle und Volltext: schwaebische.de

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine notwendige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Besonders im Hausbau spielen ökologische Ansätze eine immer wichtigere Rolle. Ob durch energieeffiziente Technologien, umweltfreundliche Materialien oder innovative Planung – nachhaltiges Bauen schafft nicht nur ein gesünderes Wohnumfeld, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei.

Die Wahl der richtigen Materialien ist einer der Grundpfeiler für nachhaltiges Bauen. Umweltfreundliche Baustoffe sind ressourcenschonend, langlebig und oft recycelbar. Dadurch reduzieren sie den ökologischen Fußabdruck eines Hauses erheblich.

Quelle und Volltext: bauen.com

„…Nachverdichtungen in engen städtischen Räumen sind eine architektonische Herausforderung – dieses Einfamilienhaus zeigt, wie elegant das gelingen kann. Durch clevere Planung und nachhaltige Materialien entstand ein lichtdurchflutetes, modernes Zuhause.

Die Nachverdichtung dieses Einfamilienhauses zeigt, wie modernes Wohnen in enger Bebauung funktionieren kann. Das Erdgeschoss, an drei Seiten direkt bebaut, bietet eine verputzte Eingangsseite und einen separaten Raum für Fahrräder und Müll. Eine Dachterrasse erweitert den Essbereich ins Freie und wird als geschützter Innenhof von Wohnräumen umrahmt. Große Pfosten-Riegel-Fassaden sorgen für lichtdurchflutete Räume, während das Obergeschoss mit Holzschalung und das Dachgeschoss mit einem markanten Satteldach und Flachdach-Elementen architektonische Akzente setzen….“

Quelle und Volltext: bauen.com

(13.01. – 17.01.25)

München: „…Die Messe BAU in München ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in der Baubranche. Eine Vielzahl an Ausstellern, darunter die Marktführer der Branchen sowie innovative Newcomer aus über 40 Ländern präsentieren sich auf der BAU Messe München und zeigen Materialien, Technologien und Systeme für Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand. Sie zeigen konkrete Zukunftsperspektiven, innovative Lösungen und geben Inspirationen für die reale berufliche Praxis. Viele Aussteller richteten ihre Präsentationen auf der Baumesse in München nach den jeweiligen Leitthemen aus und bieten entsprechende Lösungen an. In den Messeforen erörterten und diskutierten Architekten, Bauingenieure und Projektentwickler die Leitthemen unter verschiedenen Aspekten. In den Sonderschauen werden die Themen anhand von Produkt- und Projektbeispielen zusätzlich veranschaulicht. Der Gewerke übergreifende universelle Ansatz der BAU in München macht sie zum wichtigsten Branchentreffpunkt für alle, die professionell mit dem Planen und Bauen zu tun haben, vom Investor über den Planer und Architekten bis hin zum Handwerker, Baustoffhändler und Gebäudebetreiber, hier bekommt jeder hilfreiche Anregungen und neue Praxis-Tipps….“

Quelle und Volltext: messen.de

Deutschland: „…Schlechte Nachrichten für 167.000 Haushalte in rund 210 deutschen Städten. Die LEG ist eines der führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland. „Auch wir müssen höhere Löhne zahlen, mehr für Zinsen aufbringen und für Materialien deutlich mehr ausgeben“, erklärt von Lackum.

Und prognostiziert damit den gleichen Mietpreis-Hammer wie Branchenführer Vonovia. Das deutschlandweit größte Wohnungsunternehmen (481.062 Wohnungen) rechnet laut Quartalsbericht mit einem Mietwachstum von vier Prozent. Schon im laufenden Jahr waren die Mieten merklich gestiegen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Interim pages omitted …
  • Page 17
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg