Deutschland: „…Die angestrebte Dekarbonatisierung der europäischen Baustoffindustrie kann nur durch grundlegende Veränderungen bei der Herstellung von Bindemitteln, Zuschlägen und Zusatzmitteln sowie den daraus hergestellten Baustoffen und Bauprodukten erreicht werden. Veränderte Baustoffe haben andere Eigenschaften als die von den Verarbeitern gewohnten »herkömmlichen« Baustoffe. Mangelnde Kommunikation sowie Unkenntnis dieser veränderten Eigenschaften kann zu Fehlanwendungen, Reklamationen und Bauschäden führen….“
Quelle und Volltext: bausv.online