Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit über 24 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Verarbeitung von Frischbetonverbundsystemen bei geringer Außentemperatur
Materialien
„…Frost und Feuchtigkeit sind für keine Baustelle förderlich. Doch mittlerweile ermöglichen ausgewählte Materialien auch das Arbeiten im Winter – das gilt auch für Frischbetonverbundsysteme. Zur Erinnerung: FBV-Systeme werden als zusätzliche Abdichtungsebene bei Kellerbauwerken verwendet, um die Wasserdichtheit zu verbessern. Gerade bei Gebäuden mit hoher Nutzungsanforderung hinsichtlich der Innenräume oder bei Bauwerken, deren Betonbauteile für eine […]
„…Die Bauwirtschaft steckt mitten in schwierigen Zeiten. Preisschübe bei energieintensiv produzierten Materialien wie Stahl, Glas und Zement verteuern das Bauen kräftig. Gleichzeitig steigende Zinsen – als geldpolitische Antwort auf die Teuerung – und auslaufende Förderprogramme lassen viele geplante Baufinanzierungen platzen. Anders als in ökonomischen Lehrbüchern beschrieben, zeichnet sich auf dem Wohnungsmarkt keine Annäherung von Angebot […]
„…Die heutigen Häuser sind aufgrund anderer Materialien und vor allem einer wesentlich dichteren Bauweise so gar nicht mehr in der Lage, selbst durch Ritzen und undichten Fugen, ausreichend Frischluft ins Innere zu lassen. Tun sie das dennoch, so haben wir mit 99 %iger Sicherheit Baupfusch vor uns. Das Resultat ist, dass wir selbst für frische […]
Deutschland: „…Es werden dringend neue Wohnungen gebraucht. Doch stattdessen wurden zuletzt deutlich weniger Neubauten genehmigt. Experten sprechen von „drastisch verschlechterten“ Rahmenbedingungen – und befürchten noch weitere Einschnitte. Angesichts gestiegener Zinsen und teurer Materialien stockt der Wohnungsbau in Deutschland. Im November wurde trotz des herrschenden Wohnungsmangels nur der Bau von 24.304 Wohnungen bewilligt – gut 16 […]
München: „…Auf der Bauma in München präsentiert die Bauindustrie ihre Neuheiten und sucht Antworten auf Klimawandel und Fachkräftemangel. Nicht alle wirken schlüssig. Ein bisschen wirkt die Bauma wie eine Oktober-Version des Oktoberfestes, natürlich mit anderem Dresscode. Geschäftsleute in Anzügen, Engelbert-Strauss-Träger, Familien mit staunenden Kindern strömen aufs Gelände. Auf 600.000 Quadratmetern gibt es vom Muldenkipper bis […]
Gauting: „…Wer die Frühlingstraße in Gauting entlang schlendert, sieht irgendwann die Stirnseite eines markanten, dunkeln Hauses mit Satteldach. Es ist Teil eines Ensembles mit dem Namen „Schwarze Dreisamkeit“. Es besteht aus drei Einfamilienhäusern, die sich um einen Innenhof gruppieren. Die Gestaltung geht ebenso wie der prägnante Name auf den Neuöttinger Architekten Robert Maier zurück. Er […]