Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Umbau oder Neubau?
Baublog
„…Der Bund will den Erwerb von Wohneigentum für Familien noch stärker fördern. Seit Anfang September 2024 geht die KfW-Bank mit einem Förderprogramm in die Offensive, das jungen Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind die Finanzierung des Erwerbs einer sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilie erleichtern soll. Der energetische Zustand ist miserabel. Küche, Bad und Bodenbeläge stammen aus den Siebzigerjahren, […]
„…Im Zuge der Energieeinsparverordnung sind die Anforderungen in Bezug auf die Dämmeigenschaften und vor allem auch die Luftdichtigkeit stark gestiegen und steigen immer weiter, womit es in vielen Fällen nicht zur zu einer Verschlechterung des Wohnklimas, sondern oftmals auch zu bautechnischen Fehlausführungen kommt. Fairer Weise muss man hier erwähnen, dass die Energieeinsparverordnung aber auch von […]
„…Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (Bauindustrie) hat statistische Quellen ausgewertet und für das Baujahr 2024 zusammengefasst. Fazit: Das Baujahr hat sich besser entwickelt, als von Bauverbänden und Instituten erwartet. Das Jahr 2024 schloss mit einem realen Umsatzminus von 1,5% (Erwartung -3,5%). Dies sei auf eine deutlich bessere Entwicklung bei den Kleinbetrieben zurückzuführen. Die Kleinbetriebe […]
Miesbach: „…Wenn im laufenden Jahr nichts dazwischenkommt, geht dem Landratsamt im Frühjahr 2026 der Traum eines jeden Bauherren in Erfüllung: Der Ersatzbau liegt nicht nur im Kosten-, sondern auch im Zeitplan. Fachbereichsleiterin Jessica L., die den Ersatzbau des Landratsamts gemeinsam mit Martin Ernst seitens der Kreisbehörde koordiniert, ist zufrieden. Die Fassade ist mittlerweile so weit […]
Pliening: „…Eine grundlegende Sanierung der Grundschule Pliening hat der Gemeinderat bereits im Jahr 2021 mehrheitlich beschlossen. Und damals zugleich schon von einem bedarfsgerechten Anbau gesprochen. Für den Abbruch war übrigens auch noch eine Beurteilung der Bausubstanz erforderlich geworden. Ergebnisse gibt es bereits. Dabei wurden asbesthaltige Bausubstanzen nachgewiesen. Bedeutet: Ein Rückbau darf nur unter besonderen Schutzvorkehrungen […]
Wolfratshausen: „…Schneller als erwartet konnte die Baugenossenschaft Wolfratshausen zwei Mehrfamilienhäuser errichten. Für 24 Wohnungen werden Mieter gesucht. In der Loisachstadt eine bezahlbare Wohnung zu finden, gleicht der berühmten Suche einer Stecknadel in einem Heuhaufen. „Wir haben solche Wohnungen“, sagt Josef Wehbe, Mitglied des Vorstands der Baugenossenschaft (BG) Wolfratshausen. Im Stadtteil Farchet, konkret Am Waldrand 22 […]