Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Zeit für eine (neue) Dusche!
Baublog
„…Ob Neubau oder Modernisierung – bodengleiche beziehungsweise barrierearme Duschlösungen liegen bei Bauherren im Trend. Für die individuelle Badgestaltung hat Kinedo sein Portfolio an extraflachen Duschwannen erweitert. Für jedes Bad die passende Lösung: Das vielfältige Duschwannensortiment von Kinedo bietet Bauherren einen großen Gestaltungsspielraum. Ob Mineralverbundwerkstoff oder Acryl – fast alle Modelle sind zuschneidbar und können an […]
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.08.2024 – 2 A 1201/23 1. Die wegen der Durchwurzelung einer Kappendecke eingetretene Entfestigung des Mörtels, herausgefallene Ziegelsteine sowie die Korrosion der Stahlträger stellten objektive Anhaltspunkte dar, die geeignet sind, Zweifel an der Standsicherheit (hier: einer Terrassenkonstruktion) zu begründen. 2. Bei einer Gefährdung von Leben oder Gesundheit sind an die Feststellungen […]
Dießen: „…In der Ortsmitte von Dettenhofen baut ein Hausbesitzer einen hohen Zaun zur Straße hin. Dieser ist jedoch höher als die Einfriedungssatzung erlaubt. Mitten im Dorf, gegenüber dem Kriegerdenkmal in Dettenhofen, blieb nicht unbemerkt, dass Ende des vergangenen Jahres damit begonnen wurde, ein altes Haus energetisch zu sanieren, drei Gauben einzubauen und die Einfriedung zu […]
„…Die Senkung der Grunderwerbsteuer um die Hälfte könnte die Nachfrage im Wohnungsbau spürbar anheben und wäre zudem für die Bundesländer günstiger, als selbst Wohnungen zu bauen. Das besagt eine Studie des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft, die der ZDB und weitere Bauverbände in Auftrag gegeben haben. Seit 2006 können die Bundesländer die Grunderwerbsteuersätze eigenständig festlegen. […]
„…Nicht nur die gegenwärtige Zurückhaltung beim Neubau lässt das Interesse an Eigentumswohnungen aus den 1970er- und 1980er-Jahren steigen. Auch mit Blick auf die Preise erscheinen Immobilien aus dieser Generation in vielen Fällen deutlich günstiger. Doch aufgepasst: Neben der Lage, dem baulichen Zustand und dem energetischen Standard sollten Käufer auch die Höhe der vorhandenen Instandhaltungsrücklage im […]
„…Den Boden zu wischen und dabei sehr warmes Wasser zu verwenden, haben sicher viele schon einmal gemacht. Doch das ist ein Fehler. Lesen Sie hier, warum Sie lieber auf kaltes Wasser setzen sollten. Viele Menschen befolgen immer noch eine alte Regel der Großmütter: Wird der Boden gewischt, muss das Wasser so heiß wie möglich sein. […]