Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Preiserwartungen im Bauhauptgewerbe im September 2024 gesunken
Baublog
„…Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des ifo Instituts sind die Preiserwartungen insgesamt im September 2024 auf 13,8 Punkte, nach 16,11) im August gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021. Im Bauhauptgewerbe und bei den unternehmensnahen Dienstleistern, auch Großhandel, sind die Preiserwartungen zurückgegangen auf -0,3 bzw. 17,9 Punkte, nach 2,31) bzw. 18,9 im August. Allerdings […]
Bad Wiessee: „…Noch ist nicht viel zu sehen vom neuen Mega-Hotel, doch die Arbeiten auf der Seegut-Baustelle in Bad Wiessee kommen gut voran. „Es läuft alles nach Plan“, sagte Eric Heppt, Geschäftsführer der Seegut am Tegernsee Holding, jüngst im Wiesseer Bauausschuss. In der Sitzung ging es eigentlich nicht ums Hotel selbst, sondern um das geplante Arbeitnehmerwohnheim […]
Bad Wiessee: „…Auf der Mega-Baustelle des künftigen Hotels Seegut in Bad Wiessee geht es planmäßig voran. Athos zeigt sich zufrieden mit dem Baufortschritt. Es bleibt dabei: Die Hotelanlage soll bis 2028 fertiggestellt sein. Es ist die wohl größte Baustelle, die Bad Wiessee jemals gesehen hat. Am Seeufer entsteht mit dem Seegut am Tegernsee nicht nur […]
München: „…Nach jahrelanger Planung soll es jetzt endlich losgehen. Der Gemeinderat will das Quartier am Bahnhof stufenweise bebauen. Die Architekten unterstützen das. In der Mehlbeerenstraße 6 steht seit August ein Bürogebäude leer. Nach 44 Jahren in Taufkirchen ist das Unternehmen Huber und Suhne ins benachbarte Unterhaching umgezogen. Der Komplex liegt westlich der Bahngleise und damit mitten […]
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 10.09.2024 – 21 A 828/23 1. Ein Vermessungsingenieur kann sich nach einer Änderung des Berufsrechts nicht auf eine frühere rechtswidrige Verwaltungspraxis berufen (hier: rückwirkende Erteilung von Vermessungsgenehmigungen). 2. Bei der Ahndung schuldhafter Berufspflichtverletzungen besteht kein Entschließungsermessen. Quelle und Volltext: ibr-online.de
Ulm: „…Im Wandel des Ulmer Dichterviertels nahe dem Bahnhof markiert das neueste Projekt der Pro-Invest-Gruppe einen Meilenstein: OB Ansbacher will keine „Münchner Verhältnisse“ in Ulm. Es ist schon ein signifikanter Kontrast, der sich in der Kleiststraße auftut. Einerseits präsentiert sich das Quartier noch im Urzustand, mit einfachen, oft sehr geduckten, manchmal auch recht schäbigen Gebäuden. […]