Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Vermietete Wohnung verkaufen: Was ist zu beachten?
Baublog
„…Der Verkauf einer vermieteten Wohnung kann komplex sein und erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung. Es gibt zahlreiche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um rechtliche und finanzielle Fallstricke zu vermeiden. In diesem Artikel, welcher in Zusammenarbeit mit den Experten von Baur Immobilien erstellt wurde, erfahren Sie, welche Besonderheiten und Herausforderungen beim Verkauf einer vermieteten Wohnung […]
OLG Schleswig, Urteil vom 03.07.2024 – 12 U 63/22 1. Bei einer Dusche in einer Nische ist die Breite von erheblicher Bedeutung für die Benutzung. Eine Abweichung zwischen Planung (87 cm lichte Breite) und Ausführung (79,4 cm lichte Breite) von ca. 10% stellt sich als so erheblich dar, dass sie nicht mehr im Rahmen bauüblicher […]
Wertingen: „…Das Hochwasser im Juni hat die Edeka-Filiale in der Industriestraße stark beschädigt. Im September könnte wieder eröffnet werden, hieß es. Was wird daraus? Nach dem Hochwasser im Juni hat Edeka in der Industriestraße in Wertingen noch immer geschlossen. Der Supermarkt war massiv von den Überschwemmungen betroffen, aufgrund der Schäden konnte der Ladenbetrieb nicht aufrechterhalten […]
Dießen: „…Im Waffenschmiedweg in Dießen will die Gemeinde 17 Wohnungen erwerben. An der Vorgehensweise wird Kritik laut. Die Bürgermeisterin nimmt Stellung. Im Mai wurde bekannt, dass die Marktgemeinde Dießen im Waffenschmiedweg drei Immobilien mit 17 Wohnungen erwerben will. Die Kosten von über 7500 Euro je Quadratmeter sorgen seit Wochen für Debatten. Das gilt auch für […]
„…Bei der Prüfung von Nachträgen der ausführenden Unternehmen spielen zwei Leistungspflichten der Bauüberwachung eine wesentliche Rolle. Zum einen muss die Überwachung und Koordinierung der vertraglich vereinbarten Bauleistung unter Einbeziehung der durch die Nachtragsleistung verursachten Änderungen erfolgen. Zum anderen geht es um die ordnungsgemäße Rechnungsprüfung der Vertragsleistungen, zu denen auch die Prüfung der Abrechnung von einseitig […]
„…Allgemein geht man wohl davon aus, dass Auftragnehmer nicht für Mängel und Schäden eintreten müssen, die beispielsweise von Materialfehlern ausgehen. Ganz so allgemein ist das jedoch nicht zu betrachten, auch wenn sich so manch Auftragnehmer standhaft weigert, etwaige Schuld bei sich zu sehen und den Auftraggeber auf direktem Wege zum entsprechenden Hersteller weiterleiten möchte. Im […]