Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Heizkörper entlüften – so funktioniert’s
Baublog
„…Gluckernde Rohre und rauschende Heizkörper sind nicht nur nervig, sondern auch ein Kostenfaktor. Denn die Luft im System wirkt sich negativ auf den Energieverbrauch aus. Wer sein Heizsystem regelmäßig entlüftet, kann seine Heizkosten senken. Der beste Zeitpunkt ist der Start der Heizsaison. Dann lassen sich die Heizkörper mit wenigen Handgriffen einfach entlüften. Dass sich im […]
VG Neustadt, Urteil vom 11.09.2024 – 5 K 427/24 1. Soweit in dem Baugebiet nicht bereits Einrichtungen und Anlagen für die Tierhaltung, einschließlich der Kleintiererhaltungszucht, zulässig sind, gehören gem. § 14 Abs. 1 Satz 2 BauNVO zu den untergeordneten Nebenanlagen und Einrichtungen im Sinne des Satzes 1 auch solche für die Kleintierhaltung. Die Tierhaltung darf […]
„…Auch nach Ende der Energiekrise gilt der bange Blick vieler Haushalte der Heizkostenabrechnung. Noch sitzt der Kostenschock tief und auch bei der Entscheidung für eine neue Heizung spielen die Heizkosten eine große Rolle. Der Heizspiegel 2024 gibt für viele Haushalte Entwarnung: Die Heizkosten sind wieder gesunken, einzig bei Fernwärme wird ein deutlicher Anstieg erwartet. Die […]
„…Das Merkblatt „Bauzustände im Betonbau” Fassung Juli 2024 des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins e.V. behandelt Bauzustände im allgemeinen Hochbau und richtet sich an Auftraggeber, Bauausführende, Sachkundige, Objekt- und Tragwerksplaner. Das Merkblatt kann einzeln oder als Teil einer Sammlung von insgesamt 40 Merkblättern bezogen werden. Der Untersuchung der relevanten Bauzustände kommt bei Betonkonstruktionen eine zentrale Rolle […]
„…Mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz will der Gesetzgeber die Errichtung von Gebäuden erleichtern. Durch eine Reduzierung technischer Normen soll innovatives und kostengünstiges Bauen gefördert werden. Der Gesetzesentwurf hat in der Verbändeanhörung erhebliche Kritik erfahren. Der Deutsche Anwaltverein (DAV), vertreten durch den Ausschuss Privates Bau- und Architektenrecht, begrüßt grundsätzlich die Bemühungen des Gesetzgebers zur Deregulierung, äußert jedoch deutliche […]
Attenhofen: „…Ein leerstehendes Haus in der St.-Lorenz-Straße in Attenhofen soll zu einem Treffpunkt für alle Altersgruppen werden. Wie ist der aktuelle Stand? „Höchste Zeit, dass etwas passiert“, meinte Weißenhorns dritte Bürgermeisterin Jutta Kempter (Freie Wähler/WÜW) über das geplante Dorfzentrum in Attenhofen. „Es zieht sich schon lange hin“, sagte sie bei der jüngsten Zusammenkunft des Stadtrats. […]