Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Gegenanträge im Beweisverfahren – zulässig?
Baublog
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 16.04.2024 – 8 W 7/24 „…Die Antragsteller ASt beauftragten die Architektin (A1) mit Architektenleistungen, die Rohbaufirma (A2) mit Rohbauarbeiten und die Tragwerksplanerin (A3) mit der Tragwerksplanung mit dem Ziel der Errichtung eines frei stehenden Einfamilienhauses. Noch vor Bezug des Wohnhauses kam es im Untergeschoss zu einem Wasserschaden, bei dem der Fußbodenaufbau […]
OLG München, Beschluss vom 19.10.2023 – 9 U 1358/23 Bau 1. Die Beschichtung einer Tiefgarage gehört zum Gemeinschaftseigentum. 2. Wenn die Abnahme des Gemeinschaftseigentums vermeintlich wirksam erfolgt, dies jedoch tatsächlich nicht der Fall ist, kann im Regelfall keine konkludente Abnahme durch Ingebrauchnahme und Nutzung angenommen werden. Dies gilt jedenfalls so lange, wie die Erwerber von […]
Augsburg: „…Ein Baggerfahrer schädigt eine Wasserleitung, das Wasser dringt auch ins Gebäude der Großbaustelle ein. Die Feuerwehr muss auspumpen. Wie hoch ist der Schaden? Ein Wasserrohrbruch in der Theaterstraße hat Auswirkungen auf die Großbaustelle des Staatstheaters Augsburg. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag. In das denkmalgeschützte Große Haus, das derzeit saniert wird, drang Wasser ein, […]
„…Probleme im Zusammenhang mit dem »Überraschungsbaustoff Baugrund«, dessen Konsistenz und Reaktion auf das jeweils zur Anwendung kommende Bauverfahren oftmals erst im Zuge der Bauarbeiten oder noch später offenbar wird, führen immer wieder zu Streit zwischen den am Bau Beteiligten, gleich, ob es sich um Auftraggeber, Architekten, Baugrundgutachter, Tragwerksplaner, Prüfingenieure oder (Spezial-)Tiefbauunternehmer handelt. Die im Regelfall […]
„…Allgemein geht man wohl davon aus, dass Auftragnehmer nicht für Mängel und Schäden eintreten müssen, die beispielsweise von Materialfehlern ausgehen. Ganz so allgemein ist das jedoch nicht zu betrachten, auch wenn sich so manch Auftragnehmer standhaft weigert, etwaige Schuld bei sich zu sehen und den Auftraggeber auf direktem Wege zum entsprechenden Hersteller weiterleiten möchte. Im […]
(07.04.25 – 13.04.25) München: „…Die Messe bauma in München ist die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Mehr als 3.000 Aussteller, darunter alle Marktführer aus über 50 Ländern präsentieren sich auf der bauma Messe München und zeigen ihre neuesten Produkte, Weiterentwicklungen und Innovationen der Baumaschinenindustrie. Als einzige Fachmesse weltweit vereint die bauma Baumaschinenmesse […]