Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
„Bauliche und technische Mängel“: Münchner Hallenbad wird abgerissen
Baublog
München: „…Ein traditionsreiches Hallenbad in München muss schließen. Schadstoffe und Munitionsreste erschweren den geplanten Abriss. Besonders die Standsicherheit des Gebäudes sei in verschiedenen Bereichen beeinträchtigt und nur mit provisorischen Maßnahmen gesichert. Der letzte Öffnungstag wird Freitag, der 11. April, sein, am 12. April schließt das Bad seine Türen. Ab Mitte 2026 soll dann das baufällige […]
„…Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen sind präsenter denn je. Bei zahlreichen Veranstaltungen zu Klimawandel, Klimafolgenanpassung und nachhaltiger Stadtentwicklung wird das Thema Gebäudebegrünung regelmäßig behandelt. Die Zahl der Städte, die Dach- und Fassadenbegrünungen finanziell fördern, ist gestiegen, ebenso wie die Anzahl der Forschungs- und Förderprojekte. Im Jahr 2023 wurden erstmals über 10 Mio. m² Dachbegrünungen realisiert. Diese […]
BGH, Beschluss vom 13.03.2025 – V ZR 59/24 1. Eine vereinbarte, aber nicht beurkundete Sanierungsverpflichtung macht den Kaufvertrag formunwirksam und verhindert die Entstehung der akzessorischen Auflassungsvormerkungen vor der Eintragung einer Zwangssicherungshypothek. 2. Die Zweifelsregel, wonach diejenige Auslegung vorzuziehen ist, die die Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts vermeidet, findet keine Anwendung bei der Feststellung, ob überhaupt eine nicht […]
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.03.2023 – 13 U 93/21 1. Ist der Auftragnehmer mit vorbereitenden Arbeiten (hier u. a. Abbrucharbeiten und Ausheben der Baugruppe) beauftragt, ist eine konkludente Abnahme der Leistungen darin zu sehen, dass der Auftraggeber das geplante Gebäude in der Baugrube errichtet hat. 2. Eine Stützmauer, die die ihr zugedachte geländestützende Funktion nicht […]
Günzburg: „…Die Stadt Günzburg investiert nach dem verheerenden Hochwasser 2024 kräftig in den Wiederaufbau der Einrichtung. Das ist der aktuelle Stand. Der Stadtrat sicherte dem Kindergarten St. Martin zu, nicht durch Dritte gedeckte Kosten für die Sanierung der Hochwasserschäden zu übernehmen. Für diesen Wiederaufbau sind 800.000 Euro eingeplant. In dem im Rohbauzustand befindlichen Untergeschoss müssen […]
Augsburg: „…Die Talfahrt bei den Preisen hat ein Ende. Teils verzeichnet Augsburg bayernweit mit die höchsten Steigerungsraten – allerdings gilt das nicht für alle Immobilien. Die Immobilienpreise in Augsburg ziehen nach den Rückgängen in den vergangenen Jahren jetzt wieder an oder stagnieren zumindest. Das ergibt die aktuelle Marktauswertung des Immobilienverbandes IVD. Allerdings zeichne sich eine […]