Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Inspirationen sammeln, Kostenrahmen abstecken: Ein Wegweiser zum Wunschbad
Baublog
„…Ein modernes Badezimmer, das den eigenen Wohnstil widerspiegelt und hohen Komfortansprüchen gerecht wird, steigert die Wohnqualität und bietet einen persönlichen Rückzugsort im Alltag. Gefragt sind heute ästhetisch und funktional überzeugende Ausstattungen, die das Bad in eine echte Wohlfühloase verwandeln. Doch wie hoch sind die Kosten, wenn man sein Badezimmer von Grund auf modernisieren und neu […]
„…Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle im Bauwesen. Besonders beim Wärmeschutz kommt Fenstern eine entscheidende Bedeutung zu. Moderne Bauweisen setzen auf innovative Materialien und durchdachte Konstruktionen, um Energieverluste zu minimieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. Neben einer guten Wärmedämmung gehören auch solare Gewinne und eine optimierte Luftdichtheit zu den wesentlichen Faktoren. Gut geplante […]
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.04.2025 – 7 A 1242/23 1. Für einen Bebauungszusammenhang i.S.d. § 34 BauGB ist entscheidend, ob und inwieweit eine tatsächlich aufeinanderfolgende Bebauung trotz etwa vorhandener Baulücken nach der Verkehrsauffassung den Eindruck der Geschlossenheit und Zusammengehörigkeit vermittelt und die zur Bebauung vorgesehene Fläche (noch) diesem Zusammenhang angehört. 2. Wie eng die Aufeinanderfolge […]
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.03.2025 – 23 U 138/23 1. Eine unangemessene Benachteiligung des Vertragspartners des Verwenders von Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann auch aus dem Zusammenwirken von mehreren AGB-Klauseln resultieren (Summierungseffekt). 2. Zur Vereinbarung der Sicherheitsleistung ist es notwendig, den Sicherungszweck anzugeben. 3. Wird in der AGB-Sicherungsklausel vorgegeben, dass der Barsicherheitseinbehalt von den Abschlagszahlungen entgegen § […]
LG Saarbrücken, Urteil vom 20.09.2024 – 5 S 4/23 1. Eine ergänzende Auslegung der Teilungserklärung ist in den Fällen möglich, in denen eine Lücke durch eine Änderung der rechtlichen Verhältnisse entsteht. 2. Stehen aber verschiedene, gleichwertige Auslegungsalternativen zur Auswahl, kommt eine ergänzende Vertragsauslegung nicht in Betracht. 3. Der Ausbauberechtigte hat die Kosten der gestatteten baulichen […]
„…Solarzäune bieten eine clevere Kombination aus Sichtschutz und nachhaltiger Stromerzeugung. Sie helfen Hausbesitzern, ihren Eigenverbrauch zu decken und unabhängiger von steigenden Energiekosten zu werden. Immer mehr Hausbesitzer suchen nach nachhaltigen Lösungen, um selbst umweltfreundliche Energie zu gewinnen und sich so unabhängiger von den öffentlichen Netzen zu machen. Neben klassischen Photovoltaikanlagen auf dem Dach sowie den […]