Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neubauten und Sanierungen werden in Augsburg nachhaltiger – und teurer
Vorgaben
Augsburg: „…Um das Klima zu schonen, erlegt sich die Augsburger Verwaltung strenge Vorgaben bei Neubau und Sanierung auf. Langfristig soll sich das rechnen, zunächst wird es aber teurer. Die Stadt Augsburg will bei Neubauten und Sanierungen eigener Gebäude künftig einen höheren Energiestandard anwenden als gesetzlich vorgeschrieben ist. Anders, so Umweltreferent Reiner Erben (Grüne), seien die […]
Senden: „…Die Stadt Senden hat zu den Abständen zwischen Gebäuden eine eigene Fassung der Bayerischen Bauordnung beschlossen. Damit steht fest, was Bauherren in Zukunft beachten müssen. Bauen in Bayern verändert sich ab dem Jahr 2021 – zumindest in Teilen des Freistaats. Zum Februar ist eine Änderung der Bayerischen Bauordnung in Kraft getreten, die Ende des […]
Kissing: „…Die Verwalter einer Wohnanlage in Kissing müssen Brandschutztüren für 160.000 Euro einbauen. In Vorgaben des Landratsamts sehen sie aber ein unlösbares Problem. Die Probleme für die Hausverwaltung fingen mit einem Rettungseinsatz Anfang des Jahres an. Es stellte sich dabei heraus, dass sich zwischen den Häusern in der Wohnanlage in Kissing keine Feuerwehrzufahrten oder Aufstellflächen […]
Maisach: „…Ein Vorstoß der Fraktion wurde einhellig befürwortet: Bei kommunalen Bauvorhaben sollen künftig verstärkt klimafreundliche Baustoffe eingesetzt werden. Der zweite Antrag wurde abgelehnt: Die Kommune wird keine Freiflächengestaltungssatzung bekommen. Zu den klimafreundlichen Baustoffen lag neben dem Antrag der Grünen ein ähnlicher Antrag von Bürgermeister Hans Seidl (CSU) auf dem Tisch. Fakt ist, dass es dazu […]
Neuburg: „…Der Wohnblock Nr. 259 in der Eybstraße in Neuburg muss weichen. Die Stadträte im Bauausschuss geben den Rahmen für die Neubebauung vor. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, vielleicht das größte der GeWo überhaupt: Die gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Neuburg plant 50 bis 60 neue Wohnungen in der Eybstraße. Mit entsprechenden Vorgaben für den Bebauungsplan […]
Weissenhorn: „…Die Stadt Weißenhorn erarbeitet Vorgaben für Um- oder Neubauten an der Babenhauser Straße in Bubenhausen. Das ruft Lob, aber auch Kritik hervor. Haussanierungen in Bubenhausen erleichtern und gleichzeitig das historische Erbe wahren – das ist das Ziel eines kommunalen Denkmalkonzepts, das die Stadt Weißenhorn mit Unterstützung von Fachleuten erarbeiten will. Der Stadtrat hat dem […]