Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Senioren scheuen energetische Sanierung
Vorgaben
„…3 Prozent der deutschen Senioren mit selbst genutztem Wohneigentum leben in alten Immobilien. Das ermittelt eine repräsentative Umfrage. Dennoch planen nur neun Prozent der Befragten eine Sanierung. Ein Grund sind fehlende Rücklagen. Die Studie nennt zwei Hauptgründe für geringe Bereitschaft zum Sanieren: Die erste Gruppe der Befragten ließe sich eventuell mit höheren staatlichen Förderprogrammen zum […]
Althegnenberg: „…Dass bei Neubauten die genehmigten Vorgaben überschritten werden, kommt immer wieder vor. Doch nun hat es ein Bauherr wohl übertrieben. Resultat: Das Dach eines Mehrfamilienhauses muss wieder abgerissen werden. Stein des Anstoßes für Behörden und Gericht ist ein Mehrfamilienhaus an der Münchner Straße. Als es fertig war, stellte sich heraus: Die Balkone, sind zu […]
Weißenhorn: „…Der Weißenhorner Bauausschuss will sich das Vorgehen von Illersenio beim Projekt auf der Hasenwiese nicht bieten lassen. Das Vertrauensverhältnis ist gestört. Für Dominik R., den Geschäftsführer des Pflegedienstleisters Illersenio, und die beiden Planer, die ihn begleiteten, ist es ein sehr unangenehmer Abendtermin gewesen. Scharfe Kritik mussten sich die drei Männer am Montag im Weißenhorner […]
Neuburg: „…An verschiedenen Stellen in Neuburg soll neuer Wohnraum entstehen. Der Bauausschuss bringt hierfür einige Projekte auf den Weg. Ein Vorhaben ist umstritten. In Neuburg soll an verschiedenen Stellen neuer Wohnraum entstehen. Die Mitglieder des Bauausschusses brachten in der Sitzung am Mittwoch einige Projekte auf den Weg. Doch nicht zu jedem herrschte Einigkeit. Umstritten ist […]
1. Ein Vertrag über die Lieferung von „speziell nach den Vorgaben des Bestellers“ ausgebauter Container, deren Zusammenfügung zu zwei getrennten Sanitärblöcken und deren Montage auf seitens des Bestellers bereitzustellender Fundamente ist ein Werkvertrag. 2. Weichen die zur Vertragserfüllung gelieferten Container in einigen nicht unerheblichen Punkten von den seitens des Unternehmers vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellten […]
Nassenbeuren: „…In den 70er Jahren haben sich Bauherren nicht an den Bebauungsplan gehalten. Abreißen kann man die Häuser aber auch nicht mehr. Was nun? So reagiert die Stadt. Was tun, wenn Bauherren sich offenbar reihenweise nicht an Vorgaben im Bebauungsplan gehalten haben und das erst Jahrzehnte später auffällt? Die Stadt Mindelheim hat sich nun zu […]