„…Ab 2045 sollen alle Gebäude ausschließlich mit erneuerbaren Energien klimaneutral beheizt werden, wie es das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorsieht. Da Heizungen eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren haben, spielt das Jahr 2025 für viele Hausbesitzer eine wegweisende Rolle. Bei der Bundestagswahl ist genau deshalb auch das GEG sehr relevant.
Die Parteien wollen eine leichte Reform, eine Abschaffung und in einigen Fällen sogar einen kompletten Neustart.
Grundsätzlich gilt: Größere Änderungen beim Heizgesetz wird es wohl nicht geben. Es gelten entsprechende Vorgaben der Europäischen Union. So müssen alle Neubauten der Mitgliedstaaten gemäß Richtlinie ab 2028 emissionsfrei sein….“
Quelle und Volltext: focus.de