Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Was tun bei Unwetterschäden? Tipps vom Versicherungsfachmann
Beschädigung
Donau-Ries: „…Auch im Landkreis Donau-Ries ist es durch den Sturm zuletzt zu teils erheblichen Schäden gekommen. Was die Versicherung wann zahlt. Gewitter mit Sturmböen und heftigen Niederschlägen hinterließen auch im Landkreis Donau-Ries zuletzt Schäden an Bäumen, Autos und Häusern. Jetzt geht es um den Schadensersatz, auf den Versicherungskaufleute vorbereitet sein sollten. Am einfachsten sei das […]
Königsbrunn: „…Heinrich Niggl wohnt in der Nähe des Rathauses und beseitigte am Sonntagmorgen Laub und Äste, mit denen die Straße vor seinem Haus übersät war. „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“, sagt er. Zwar habe der Hagel das Plexiglas-Dach seiner Pergola durchlöchert, aber die 90 Jahre alten Dachplatten auf dem Haus haben dem Wetter […]
Aichach-Friedberg: „…Am Samstagnachmittag folgte dann das nächste Unwetter. Diesmal im Zentrum: Augsburg und ein großer Bereich südlich der Stadt. Unzählige Scheiben, Gärten, Fassaden und Dächer wurden beschädigt oder völlig zerstört, Keller liefen voll. Manche Häuserfronten sehen jetzt aus, als hätten sie Einschusslöcher. Noch am Sonntag waren viele Straßen überschwemmt. Die Feuerwehren zählten Hunderte Einsätze. Aquaplaning […]
Asweiler: „…Am Dienstagabend sind schwere Unwetter über das Saarland gezogen. Vielerorts gab es Gewitter, Sturm und Starkregen. Besonders hart getroffen von dem Unwetter wurde der nordsaarländische Ort Freisen-Asweiler. Dort sorgte ein Tornado für Verwüstungen. Laut Stand vom frühen Mittwochmorgen wurden rund 30 Häuser beschädigt. Zunächst ging man von knapp 20 beschädigten Häusern aus. Bei zwei […]
Neu-Ulm: „…Bereits Ende vergangenen Jahres hatte es Risse an einer Garage zwischen Ludwigstraße und Maximilianstraße neben der „Heiners“-Baustelle in Neu-Ulm gegeben. Nun sind offenbar weitere Beschädigungen an einem Wohnhaus in der Maximilianstraße aufgetreten, die so gravierend sind, dass die Arbeiten in der Baugrube für das Großprojekt am Heiner-Metzger-Platz gestoppt und das betreffende Haus geräumt wurde. […]
„…Die Mitarbeiter eines privaten Unternehmens, die im Zuge von Straßenbauarbeiten der öffentlichen Hand neue Fahrzeugrückhaltesysteme (Schutzplanken) montieren, handeln nicht in Ausübung eines ihnen anvertrauten öffentlichen Amtes, wenn das beauftragte Fachunternehmen bei den zu erbringenden Montagearbeiten, die der Daseinsvorsorge dienen und bei denen der hoheitliche Charakter daher nicht im Vordergrund steht, über einen relevanten eigenen Ausführungsspielraum […]