„…Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie möglich das Wasser wieder aus seinem Haus bekommen. Doch wer vorschnell den Keller leerpumpt, kann den Schaden dadurch noch vergrößern. Ist der Grundwasserstand sehr hoch, dann kann ein schnelles Abpumpen die Statik des Gebäudes beeinträchtigen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau rät Betroffenen, erst die Einschätzung von Fachleuten einzuholen, bevor sie abpumpen.
„Hat man viel Schlamm im Keller ist dies ein Alarmzeichen“, erklärt Prof. Dr. Norbert Gebbeken, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. „Falls der Schlamm nicht durch Fenster oder Türen hereingespült wurde, besteht die Gefahr, dass die Bodenplatte des Hauses beschädigt ist. In diesem Fall sollten Fachleute für Standsicherheit die Lage bewerten…“
Quelle und Volltext: bayika.de