• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Einwandig? Lieber sofort raus!

Beschädigung

„…Die Gründe für den gestiegenen Absatz an Ölheizungen sind vielfältig: In ländlichen Gebieten steht oftmals kein Gas- oder Fernwärmenetz zur Verfügung. Viele Hausbesitzer lassen derzeit noch eine Heizung für flüssige Brennstoffe einbauen, bevor sie in der Zukunft beim Austausch gesetzlich zum Einbau einer Anlage mit erneuerbaren Energien verpflichtet sind. Während die Ölheizanlage durch einen modernen Öl-Brennwertkessel ausgetauscht wird, bleibt der Tank jedoch häufig erhalten – ein Risikofaktor, wie Andreas Bichler, Geschäftsführer der Dehoust GmbH weiß.

Der Hersteller von Kunststofftanks aus Leimen sieht einen hohen Anteil sehr veralteter Tanksysteme und Rückhalteeinrichtungen, die immer noch im Einsatz sind. „Eigenheimbesitzer sind sich der Gefahren dabei oftmals nicht bewusst. So bieten einwandige Heizöltanks erheblich weniger Schutz gegen Lecks und können bei Beschädigung oder Korrosion schnell auslaufen: mit fatalen Folgen – insbesondere, wenn das Heizöl durch die desolate bauseitige Auffangwanne ins Erdreich gelangt…“

Quelle und Volltext: bauen.com

Blaustein: „…Nach einem Küchenbrand am Donnerstag ist eine Wohnung in Blaustein unbewohnbar. Gegen halb elf Uhr vormittags quoll dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses, nachdem die Küche in Brand geraten war. Rund 40 Feuerwehrleute bekämpften das Feuer unter Atemschutz, mit einem Rauchvorhang konnte verhindert werden, dass sich Feuer und Brandrauch in das Treppenhaus und die anderen Wohnungen ausbreiten.

Die Küche brannte vollständig aus, der Rest der Wohnung ist durch Brandrauch und Ruß so beschädigt, dass die Wohnung unbewohnbar ist. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr blieben die anderen Wohnungen unbeschädigt…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Die Bühnenkonstruktion der Freilichtbühne ist marode. Die Beschädigungen sind so massiv, dass ein Abriss notwendig ist. Was jetzt geplant ist.

Es gibt eine Erzählung zur Freilichtbühne, die zwar nicht verbrieft ist, aber sehr geläufig – sie passt einfach zu gut. Demnach soll ein Beteiligter eines Stücks, das dort vor vielen Jahren aufgeführt wurde, einmal auf der Bühne eingebrochen sein. Die Konstruktion war so marode geworden, dass sie sein Gewicht nicht mehr tragen konnte. Und auch wenn diese Geschichte vielleicht zu aussagekräftig scheint, um wahr zu sein, so gilt doch bis heute der Befund: Die Bühnenkonstruktion der beliebten Spielstätte ist in einem desolaten Zustand. Neu ist diese Erkenntnis nicht – inzwischen ist deshalb aber sogar der Spielbetrieb in Gefahr….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

„…Mit der innovativen Einschichtfarbe StoColor Rapid können Wände bereits nach einem Anstrich weiß gestrichen werden, was sowohl Zeit als auch Kosten spart. Diese Innenfarbe ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch vollständig konservierungsmittelfrei, was sie besonders umweltfreundlich macht.

Die konservierungsmittelfreie Innenfarbe ist vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Optionen stumpfmatt und ultramatt sind ideal für streiflichtempfindliche Flächen und bieten die beste Deckkraft gemäß DIN EN 13300 (Klasse 1). StoColor Rapid sorgt für glatte Oberflächen und deckt feine Kratzer oder Rillenputze optimal ab, ohne die ursprüngliche Struktur zu beeinträchtigen….“

Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de

München: „…Am Sonntagabend (21. Juli) sind über den Süden Bayerns teils schwere Gewitter gezogen. Vorübergehend galt im Stadtgebiet von München eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor „extremen Unwettern“. „Anders als benachbarte Landkreise ist die Landeshauptstadt erneut kaum von unwetterbedingten Einsätzen betroffen gewesen“, berichtet die Feuerwehr. Einmal wurde es doch intensiver.

In einem Haus in der Gratlspitzstraße (Berg am Laim) hatte der Blitz eingeschlagen. „Das Dach wurde auf einer Fläche von zirka einem Quadratmeter abgedeckt, der Putz im Bereich des Einschlages bröckelte ab und Fensterbeschläge sowie Putzleisten waren verschmort“, schreiben die Einsatzkräfte. Leichte Beschädigungen waren bis in den Keller des Hauses zu erkennen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

„…Wohnungsübergaben, Hausübergaben oder die Übergabe von Gewerbeimmobilien sind nicht immer ohne Komplikationen zu bewältigen. Ob es nun ein gewerblicher Pachtvertrag ist, der die Nutzung der Gewerbeimmobilie umfasste und aufgelöst wird, oder der Mietvertrag einer Wohnung oder eines Hauses. Die Probleme sind oft ähnlich. So sehen die Mieter/Pächter manchmal nicht ein oder bemerken es womöglich nicht, dass sie die zu übergebende Wohnung, das Wohnhaus oder eben eine Gewerbeimmobilie in dem ehemals vertraglich vereinbarten Zustand zurückgeben sollten. Manchmal hinterlassen sie gar grobe Beschädigungen und Unmengen an Unrat (Messi-Sydrom). Auf der anderen Seite fordern die Vermieter oder Verpächter ab und an auch viel zu viel von den scheidenden Vertragspartnern.

Nachfolgend Beispiele aus dem Gutachteralltag von Schäden und Mängeln, die von Mietern hinterlassen werden: Grobe Schäden an der Mietsache; akute und untypische Abnutzung; Schimmelpilzbefall durch Fehlnutzung…“

Troody®, unser Maskottchen, bietet Hilfe an, wir unterstützen Sie gerne. Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821-60 85 65 40 oder kontaktieren uns über unsere Internetseite: holzmann-bauberatung.de
 

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Interim pages omitted …
  • Page 10
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg