Deutschland: „…Einfacher und schneller bauen: Dieses Ziel wollen Bundesregierung und Staatsregierung mit dem Bau-Turbo und dem Modernisierungsgesetz erreichen. Ist das der Befreiungsschlag vom Bürokratie-Wust? Daran gibt’s Zweifel.
Es gab einen Regierungswechsel in Deutschland, das Bundeskabinett hat im Juni einen Bau-Turbo beschlossen und der Freistaat Bayern verabschiedete das Modernisierungsgesetz. Während der Bau-Turbo den Kommunen die Möglichkeit gibt, das Bauen durch das Weglassen eines Bebauungsplans in gewissen Gebieten zu beschleunigen, setzt das Modernisierungsgesetz bei der Bürokratie und Regulierung an: Durch Änderungen im Satzungsrecht sollen Kommunen künftig weniger vorschreiben dürfen. Der Großteil dieser Änderungen tritt zum 1. Oktober in Kraft….“
Quelle und Volltext: merkur.de