„…Klimawandel, steigende Baukosten und Urbanisierung erfordern innovative Lösungen von der Baubranche. Modulares Bauen spielt folglich eine immer wichtigere Rolle. Bei dieser Bauweise werden komplette Räume in Fabriken industriell vorgefertigt. So können Bauzeiten und Kosten gesenkt, sowie die knappen Ressourcen effizient eingesetzt werden. Fünf aktuelle Trends verdeutlichen, dass die modulare Bauweise Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint und damit die Bauwirtschaft maßgeblich prägen wird.
Wegen des Klimawandels, der Urbanisierung und der Ressourcenknappheit muss die Baubranche zunehmend umdenken. Die modulare Bauweise kann eine erfolgversprechende Lösung sein, denn bei dieser Bauweise werden ganze Räume in Fabriken vorgefertigt. Das niederländisch-japanische Bauunternehmen Daiwa House Modular Europe präsentiert fünf Trends, die das Bauwesen im kommenden Jahr 2025 stark verändern werden. Eine entscheidende Rolle spielt vor allem modulares Bauen. Dadurch können die Baukosten gesenkt und der Abfall deutlich reduziert werden….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de