„…Der Mittelstand und insbesondere die Bauwirtschaft steckt weiter in der Krise. Eine aktuelle Studie verdeutlicht, dass Investitionen ausbleiben, Stellen gestrichen werden und Insolvenzen zunehmen. Grund dafür: Steigende Energiepreise, Bürokratie und mangelnde Planungssicherheit bremsen die Branche massiv aus. Während der Geschäftsklimaindex im negativen Bereich verharrt, droht folglich ohne politische Gegenmaßnahmen vielen Handwerksbetrieben und Bauunternehmen das Aus. Der Druck auf die Bundesregierung wächst – und mit ihm die Sorge um die Zukunft des Baugewerbes.
Die Aussichten für den deutschen Mittelstand bleiben düster. Auch im Frühjahr 2025 zeigt sich keine Erholung der wirtschaftlichen Lage, wie die aktuelle Studie der Creditreform Wirtschaftsforschung bestätigt. Demnach verharrt der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK) mit minus 2,9 Punkten im negativen Bereich und dokumentiert damit die anhaltend schwierige Situation kleiner und mittlerer Betriebe. Besonders betroffen sind dabei Bauwirtschaft und Handwerk, wo der Optimismus angesichts schwacher Industrieproduktion, geopolitischer Unsicherheiten und Standortnachteilen weiter schwindet….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de