Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Befristete Baugenehmigung: Fristbeginn mit Genehmigungserteilung!
Baublog
VG München, Beschluss vom 25.03.2025 – 1 S 25.446 1. In Anbetracht der Dringlichkeit der Unterbringung von Flüchtlingen sind an die vorzunehmende Subsidiaritätsprüfung keine übersteigerten Anforderungen zu stellen. Der Bedarfsdeckung kommt ein höheres Gewicht zu als einer erschöpfenden Subsidiaritätsprüfung. 2. Bei einer befristeten Baugenehmigung (hier: für den Neubau einer Containeranlage zur Unterbringung von Flüchtlingen und […]
OLG Naumburg, Urteil vom 17.01.2024 – 5 U 86/23 1. Ein Treppengerüst, das mangels Vorliegens einer Baugenehmigung im Zeitpunkt der Abnahme nicht als zweiter Rettungswegs nutzbar ist, ist mangelhaft. 2. Der Auftragnehmer ist für einen (Genehmigungs-)Mangel nicht einstandspflichtig, wenn der Auftraggeber das Genehmigungsrisiko trägt (hier bejaht). 3. Der Auftragnehmer kann grundsätzlich davon ausgehen, dass der […]
Neu-Ulm: „…Interessenten können sich demnächst für insgesamt 14 Baugrundstücke im Neu-Ulmer Stadtteil Steinheim bewerben. Start ist am 28. April. Die Stadt Neu-Ulm schreibt insgesamt 14 Bauplätze im Baugebiet „Im Steinet“ in Steinheim zur Vergabe an private Bauherren aus. Bewerbungen für die Grundstücke sind vorzugsweise über die digitale Plattform www.baupilot.com/neu-ulm zwischen dem 28. April und dem […]
“…Für alle, die sich bereits mit der Zertifizierung von Gebäuden beschäftigt haben, ist die Methode der Ökobilanzierung nichts Neues. Schließlich ist die Berechnung einer Gebäudeökobilanz bereits seit der ersten Version des DGNB-Systems für Neubauten aus dem Jahr 2008 eine zentrale Anforderung«, erklärt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. »Jetzt bekommt das Thema aber eine […]
„….Tennisballgroße Hagelkörner zerstören Photovoltaikanlagen, unscheinbare Bäche treten über die Ufer und fluten Keller – extreme Wetterereignisse richteten 2024 Schäden im Wert von 5,5 Milliarden Euro an. Wie können sich Eigentümer schützen? Sturm, Hagel oder Hochwasser können einer Immobilie stark zusetzen. Sind Bereiche der Außenhaut des Hauses nicht ausreichend gesichert, führt das zu gravierenden Schäden. Wer […]
„…Ob kleine oder große Schimmelfläche, um wirklich nachhaltig den Schimmelpilz zu bekämpfen muss auch die Ursache abgestellt werden und eben diese ist für Laien selten erkennbar. Neben diesem, sind die Sporen des Pilzes oftmals in der ganzen Wohnung verbreitet, auch hier gilt es bestimmte Dinge zu beachten, denn viele Schimmelpilzarten sind für Mensch und Tier […]