Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Holzfaserdämmung: Eigenschaften, Formen und Einsatz
Baublog
„…Mit Holz dämmen? Holzfaserdämmstoffe machen das möglich. Denn sie bestehen aus den zerkleinerten Fasern entrindeter Resthölzer. Zu Platten gepresst sorgen die Naturdämmstoffe für einen guten Wärmeschutz am Haus. Sie wirken sommerlicher Hitze entgegen, schlucken Schall und regulieren die Feuchtigkeit im Raum. Wer von den günstigen Eigenschaften profitieren möchte, kann die Holzfaserdämmung unter anderem an Decken, […]
„…Die Dämmplatte wird zu 85% aus kleingeschnittenen Blättern des schmal- und breitblättrigen Rohrkolbens hergestellt und mit Stützfasern aus Pflanzenstärke ausreichend stabil für die Verwendung als Dämmstoff IN Dach, Wand und Boden ausgestattet. Die Fassadendämmplatte enthält im Gegensatz hierzu Stützfasern aus Polyester. Als Beigabe zum Brandschutz wird ca. 1 % Ammoniumsalz (Angaben des Herstellers: < 1%) zugegeben. Mittlerweile […]
AG Hamburg, Urteil vom 14.02.2025 – 49 C 86/24 1. Gesetzliche Voraussetzung einer jeden Kündigung wegen Eigenbedarfs ist, dass der Vermieter die Räume als Wohnung für sich oder einen Angehörigen tatsächlich benötigt. Über den bloßen Eigennutzungswunsch des Vermieters hinaus müssen vernünftige und nachvollziehbare Gründe für die Entscheidung des Vermieters zur Eigennutzung oder Nutzung durch einen […]
(12.03. – 16.03.25) München: „…Die IHM Internationale Handwerksmesse München ist die Messe fürs Bauen, Sanieren und Modernisieren. Jedes Jahr im März präsentieren sich auf dem Messegelände München eine Vielzahl an Ausstellern aus mehr als 60 Gewerben rund 85.000 Besuchern. Die Internationale Handwerksmesse München bietet Ihnen aktuelle Produkte und Dienstleistungen zu den Kernthemen Bauen, Sanieren, Modernisieren, […]
1. Internationales Holzbau Symposium in Berlin am 20. März 2025 Berlin: „…Die Transformation der gebauten Umwelt ist unverzichtbare Voraussetzung für die Bewältigung der Klimakrise. Gebäude und Infrastruktur sind für etwa 40 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Gleichzeitig stellt die demografische Entwicklung Siedlungswesen und Wohnungsmärkte vor enorme Herausforderungen. Schon jetzt leben mehr als 50 Prozent der […]
AG Nürnberg, Urteil vom 05.11.2024 – 16 C 1668/24 WEG 1. Eine Gesamtvertretung der Gemeinschaft erfordert die Mitwirkung sämtlicher Wohnungseigentümer bei der Vertretung und damit gleichgerichtete Erklärungen bei Prozesshandlungen. 2. Die Bestellung eines Verwalters entspricht ordnungsmäßiger Verwaltung und ist für die Vertretung/Handlungsfähigkeit der Gemeinschaft regelmäßig erforderlich. 3. Ausnahmsweise sind auch die Eigentümer berechtigt, eine Eigentümerversammlung […]