Deutschland: „…Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einen Innovationspreis zur Reaktivierung von leerstehendem Wohnraum in ländlichen Räumen ausgelobt. Der bundesweite Wettbewerb ist Teil der Handlungsstrategie Leerstandsaktivierung und wird im Rahmen des Programms “Region gestalten” durchgeführt.
“Lost places braucht eine Kommune höchstens an Halloween. …Wir haben in Deutschland über 2 Mio. leerstehende Immobilien – das sind vielleicht die Wohnräume von morgen. Der Wettbewerb soll kreative Lösungen für den Umgang mit ungenutzten Immobilien sichtbar machen”, so Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Ob ehemaliger Bahnhof, stillgelegte Werkhalle oder leerstehende Wohnung – ausgezeichnet werden Initiativen, die leerstehende Gebäude in ländlichen Räumen in neuen Wohnraum verwandeln, aber auch Öffentlichkeitskampagnen, die Schwung in die Leerstandsaktivierung bringen können….“
Quelle und Volltext: bauletter.de