Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
BBSR: Wohnungsbedarfsprognose bis 2030
Baublog
„…Mit knapp 320.000 Wohneinheiten pro Jahr bis 2030 bleibt der prognostizierte Neubaubedarf in den kommenden Jahren hoch. Dabei zeigen sich regionale Unterschiede, wie die interaktive Karte des BBSR mit dem Neubaubedarf auf Kreisebene zeigt. Vor allem in den großen Zentren bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bleibt eine der großen sozialen und wohnungspolitischen Aufgaben aller am Bauprozess […]
„…Die Bau- und Handwerksbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen, denn die Baukonjunktur ist von einer Erholung immer noch weit entfernt. So habe die Geschäftsstimmung im Handwerk den tiefsten Stand seit 15 Jahren erreicht. Über ein Viertel der Betriebe melden Umsatzrückgänge, während die Insolvenzen um fast ein Fünftel steigen. Besonders betroffen ist das baunahe Handwerk. Gleichzeitig setzt […]
Landsberg: „…Im ehemaligen Jesuitenkolleg, dessen Räume größtenteils leer stehen, sollen 24 Wohnungen entstehen. Für die aufwendige Schadstoffsanierung sind rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Zum Teil wurden in dem Gebäude in der Vergangenheit große Mengen Asbest verbaut. Der Dachstuhl ist von Fäulnis und Würfelbruch betroffen. Zudem sind zur Stabilisierung des Jesuitenkollegs statische Maßnahmen erforderlich. Im von […]
Eine Kundin engagiert einen Handwerker schwarz. Weil ihr die durchgeführte Arbeit nicht gefällt, verlangt sie Nachbesserungen und klagt. Doch der Bundesgerichtshof entschied jetzt anders. Die Entscheidung des (BGH) Bundesgerichtshofs (Az: VII ZR 6/13): Verbraucher können bei schlecht ausgeführter Schwarzarbeit keine Nachbesserung verlangen. „Wer Handwerker schwarz beschäftigt handelt nicht nur rechtswidrig, sondern hat auch keinen Anspruch […]
Günzburg: „….Das nächste große Wohnbauprojekt in Günzburg steht in den Startlöchern. Die Projektentwicklungsgesellschaft Concrete plant in der Günzburger Weststadt ein Wohnquartier. Auf einem rund 16.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Schreberstraße, unter anderem auf dem ehemaligen Gelände von Reifen Ihle, sollen nach Unternehmensangaben ab 2025 in mehreren Bauabschnitten insgesamt 184 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von […]
KG, Urteil vom 12.03.2025 – 21 U 138/24 1. Für die übliche Nutzung eines Tiefgaragenstellplatzes muss jedenfalls eine Fahrtaktik zum Abstellen des Fahrzeugs möglich sein, die ohne einen erhöhten Rangieraufwand oder ohne nennenswerte Komforteinbuße auskommt. 2. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Erwerber eines Tiefgaragenstellplatzes keinen Anspruch darauf, mit einem Mittelklassefahrzeug in einem Zug […]