Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Verglaste Balkone: Mehr Wohnraum durch multifunktionale Nutzung
Baublog
„…Die Wohnbedürfnisse in Deutschland ändern sich. Eine aktuelle Studie1) des BBSR zeigt, dass Wohnraum zunehmend multifunktional genutzt wird – von Homeoffice bis Sportbereich. Balkonverglasungen bieten eine innovative Lösung, um bestehende Wohnflächen effizient zu erweitern und an moderne Ansprüche anzupassen. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat in der Studie „Funktionswandel des Wohnens” untersucht, […]
Schwabmünchen: „…Eineinhalb Jahre nach dem Hagelsturm wird das Schieferdach von St. Johannes saniert. Die Arbeiten lenken den Blick auf Schwachstellen an der 160 Jahre alten Kirche. Die zwei Schieferplatten befestigt Thomas Reuße in knapp einer Minute an der Südwestseite der Turmhaube von St. Johannes. Routiniert hat er eine Platte auf die stählerne, T-förmige „Haubrücke“ gelegt […]
OLG München, Beschluss vom 08.01.2024 – 9 U 1803/23 Bau 1. Die Klausel in einem Bauträgervertrag, wonach die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch einen Dritten erfolgt, benachteiligt den Erwerber unangemessen und ist daher unwirksam. Eine auf dieser Grundlage durch den Dritten erklärte Abnahme entfaltet keine Rechtswirkungen zugunsten des Bauträgers. 2. Wenn die Abnahme vermeintlich wirksam erfolgt, […]
Augsburg: „…Insgesamt 7,6 Millionen Euro werden auf dem Augsburger Stadtmarkt investiert. Bis Frühjahr 2027 soll alles fertig sein. Dieses Jahr bleibt es bei der Außengastronomie. Die Pläne sind nicht neu. Seit vergangenem Freitag gibt es einen Fahrplan. Der von der Stadt beantragte Zuschuss ist von übergeordneter Stelle bewilligt. Im Spätsommer 2025 soll mit dem Umbau […]
„…Die Sanierungsquote von Bestandsimmobilien in Deutschland liegt auf einem historischen Tiefstand. Das hat gravierende Folgen für das Erreichen der Klimaziele. Vor diesem Hintergrund gewinnt das serielle Sanieren zunehmend an Bedeutung. Dabei werden standardisierte Prozesse mit industrieller Vorfertigung kombiniert und damit eine effiziente Möglichkeit geschaffen, Gebäude energetisch zu modernisieren. Mit durchdachten Gesamtkonzepten werden die Planung, Produktion […]
„…Wie sicherlich jeder weiß, gibt es Stoffe, die sehr gute Wärmeleiter sind. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade Metalle, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium oder Eisen häufig dort zu finden sind, wo Wärmeenergie schnell weiter geleitet werden soll. Man denke nur an den Heizkörper, der nicht umsonst aus Metall und eben nicht aus Kunststoff […]