Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
150 neue Wohnungen für Vaterstetten
Baublog
Vaterstetten: „…Rund 150 neue, preiswerte Wohnungen sollen im Nordwesten von Vaterstetten entstehen. Die Gemeinde will das Projekt selbst in der Hand behalten und sich dafür vorübergehend verschulden – um zig Millionen Euro. Nutznießer der neuen Wohnungen sollen vor allem Menschen mit Berufen in der Daseinsvorsorge sein, also beispielsweise Erzieher und Krankenpfleger, aber auch Kassierer und […]
Schwäbisch Gmünd: „…Der Naturkosmetikhersteller Weleda erweitert seinen Standort in Schwäbisch Gmünd um einen zukunftsweisenden Gebäudekomplex. Auf einem Gelände von rund 72.000 Quadratmetern wurden Lager, Logistikflächen und Verwaltungsbüros errichtet, die sich durch den Einsatz ökologischer Materialien wie Holz und Lehm auszeichnen. Dabei wurde nur ein geringer Teil des Areals bebaut, während der Großteil zur Förderung der […]
„…Die Einführung des europäischen Emissionshandels für Brennstoffe (EU-ETS 2) könnte finanziell folgenschwere Auswirkungen für Gebäudeeigentümer und Mieter haben. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Münchner Forschungsinstituts für Wärmeschutz (FIW) im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG). Studienautor Prof. Dr. Andreas Holm zeigt darin, welche konkreten Mehrkosten insbesondere für energetisch schlechte Gebäude ab 2027 zu […]
OVG Thüringen, Beschluss vom 23.07.2024 – 1 EO 236/24 1. Das Begründungserfordernis nach § 80 Abs. 3 VwGO ist rein formeller Art. Daher kommt es nicht darauf an, dass die von der Behörde angegebenen Gründe inhaltlich richtig sind und die sofortige Vollziehung des Verwaltungsakts tatsächlich rechtfertigen. Entscheidend ist vielmehr die Darlegung, warum aus der Sicht […]
LG Kempten, Urteil vom 27.09.2024 – 11 O 1705/23 Bau 1. Anordnungen zur Bauzeit sind keine Änderungen des Bauentwurfs i.S.v. § 1 Abs. 3 VOB/B. Denn der Bauentwurf beschreibt die erfolgsorientiere Komponente des Werkvertrags. Die Bauzeit gehört nicht dazu. 2. Anordnungen zur Bauzeit sind auch keine „anderen Anordnungen“ i.S.v. § 2 Abs. 5 VOB/B (entgegen […]
Blaustein: „…Nach einem Küchenbrand am Donnerstag ist eine Wohnung in Blaustein unbewohnbar. Gegen halb elf Uhr vormittags quoll dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses, nachdem die Küche in Brand geraten war. Rund 40 Feuerwehrleute bekämpften das Feuer unter Atemschutz, mit einem Rauchvorhang konnte verhindert werden, dass sich Feuer und Brandrauch in das Treppenhaus […]