• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bauindustrie – Jahresbilanz 2024

Baublog

„…Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (Bauindustrie) hat statistische Quellen ausgewertet und für das Baujahr 2024 zusammengefasst. Fazit: Das Baujahr hat sich besser entwickelt, als von Bauverbänden und Instituten erwartet. Das Jahr 2024 schloss mit einem realen Umsatzminus von 1,5% (Erwartung -3,5%). Dies sei auf eine deutlich bessere Entwicklung bei den Kleinbetrieben zurückzuführen. Die Kleinbetriebe mit 1 bis 19 Beschäftigten, werden im unterjährigen Umsatz und im Auftragseingang nicht erfasst. Auf sie entfallen im Bauhauptgewerbe aber fast 30% der Leistung, im Wohnungsbau sogar 55%. Die Hochrechnung auf alle Betriebe erfolgt erst mit Veröffentlichung der Jahresergebnisse und war demnach eine Überraschung. Zudem deuteten die eingebrochenen Wohnungsbaugenehmigungen auf einen starken Rückgang auch bei den Kleinbetrieben hin. Aber anscheinend wurden mehr Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut, als erwartet….“

Quelle und Volltext: bauletter.de

Miesbach: „…Wenn im laufenden Jahr nichts dazwischenkommt, geht dem Landratsamt im Frühjahr 2026 der Traum eines jeden Bauherren in Erfüllung: Der Ersatzbau liegt nicht nur im Kosten-, sondern auch im Zeitplan.

Fachbereichsleiterin Jessica L., die den Ersatzbau des Landratsamts gemeinsam mit Martin Ernst seitens der Kreisbehörde koordiniert, ist zufrieden. Die Fassade ist mittlerweile so weit fertig, dass sie im Innenhof mit Holz verkleidet werden kann. Die bisher noch schwarzen Hauswände des Hauptgebäudes an der Münchner Straße sollen komplett weiß verputzt werden. „Das wird gemacht, sobald es die Temperaturen im Frühjahr zulassen“, erklärt L. Erst dann kann sichergestellt werden, dass die Arbeiter ohne Unterbrechung durch Frost durcharbeiten können….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Pliening: „…Eine grundlegende Sanierung der Grundschule Pliening hat der Gemeinderat bereits im Jahr 2021 mehrheitlich beschlossen. Und damals zugleich schon von einem bedarfsgerechten Anbau gesprochen.

Für den Abbruch war übrigens auch noch eine Beurteilung der Bausubstanz erforderlich geworden. Ergebnisse gibt es bereits. Dabei wurden asbesthaltige Bausubstanzen nachgewiesen. Bedeutet: Ein Rückbau darf nur unter besonderen Schutzvorkehrungen und von Fachfirmen ausgeführt werden. Wegen dieses Mehraufwands, hieß es im Plenum, sei der ursprüngliche Zeitplan zum Abbruch während der Faschingsferien nicht mehr zu halten gewesen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Wolfratshausen: „…Schneller als erwartet konnte die Baugenossenschaft Wolfratshausen zwei Mehrfamilienhäuser errichten. Für 24 Wohnungen werden Mieter gesucht.

In der Loisachstadt eine bezahlbare Wohnung zu finden, gleicht der berühmten Suche einer Stecknadel in einem Heuhaufen. „Wir haben solche Wohnungen“, sagt Josef Wehbe, Mitglied des Vorstands der Baugenossenschaft (BG) Wolfratshausen. Im Stadtteil Farchet, konkret Am Waldrand 22 und 24 konnte die BG zwei Neubauten schneller errichten als ursprünglich abzusehen war. Bezugsfertig sind die insgesamt 24 Wohnungen im August, Bewerbungen nimmt die Baugenossenschaft ab sofort auf ihrer Homepage entgegen…..“

Quelle und Volltext: merkur.de

(15.03. – 16.03.25)

Kempten: „…Die Messe Allgäuer Altbautage in Kempten ist eine Messe für neue Trends bei Neubau, Altbausanierung und Förderprogramme. Zahlreiche Aussteller präsentieren Ihnen auf den Allgäuer Altbautagen Neuheiten und bewährte Techniken rund um Bau und Sanierung. Das Angebot umfasst dabei Energieberatung, Wärmedämmung, Heizungs­erneuerung, Fenster, Solarenergie und vieles mehr. In rund 100 Vorträgen werden Ihnen als Besucher der Allgäuer Altbautage Kempten darüber hinaus alle Themen rund um Neubau, Sanierung, Förderprogramme oder zum Energieausweis verständlich dargestellt….“

Quelle und Volltext: messen.de

„…Die rein mineralische Trockenmischung besteht aus Weißkalk und Weißzement als Bindemittel. Faserfreie Leichtzuschlagstoffe und ein natürlicher Verzögerer machen den Putz extrem leicht (geringe Trockenrohdichte von nur 250 kg/m³). Dadurch kann Biotherm in einer Schichtstärke von bis zu 20 cm aufgetragen werden.

Mit einer Wärmeleitzahl von nur 0,06 W/mK weist er extrem gute Dämmeigenschaften auf. Bei alten Mauern kann eine Schicht von nur 3 cm den Wärmeverlust bereits um ca. 40 % reduzieren. Im Innenraum führt das System zu raschem Aufheizen und angenehm temperierten Wandoberflächen. Durch die natürliche Sorptionsfähigkeit des Kalks wird das Raumklima stark verbessert….“

Quelle und Volltext: heinze.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 231
  • Page 232
  • Page 233
  • Page 234
  • Page 235
  • Interim pages omitted …
  • Page 3057
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg