Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wasserschaden in der Mietwohnung: Wer muss zahlen bei Schäden durch Regen?
Baublog
„…Wer haftet für einen Wasserschaden in der Wohnung? Mieter oder Vermieter? Im Grunde muss der Vermieter dafür aufkommen. Doch alles muss er nicht auf seine Kappe nehmen. Starker Regen sorgt nicht nur für vollgelaufene Keller. Das Wasser kann auch in die Mietwohnung eindringen und Schäden verursachen. Wer diese beseitigen muss, hängt davon ab, worauf die […]
AG Paderborn, Urteil vom 30.11.2023 – 59 C 108/22 „…Ist die Einrüstung des Hauses zur Durchführung insbesondere der Dämmungsarbeiten, die eine energetische Modernisierungsmaßnahme darstellen, notwendig, stellen auch die Einrüstungskosten umlegbare Modernisierungskosten dar….“ Quelle und Volltext: ibr-online.de
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.12.2023 – 21 U 90/23 1. Bei Umwandlung eines Altbaus in Eigentumswohnungen und anschließender Veräußerung dieser Wohnungen können „neu errichtete Objekte“ vorliegen, wenn den Unternehmer eine Herstellungspflicht trifft, die nach Umfang und Bedeutung mit der Neuherstellung vergleichbar ist. 2. Ein Vorbehalt bei der Abnahme wegen Mängeln ändert nichts daran, dass die […]
Gotzing: „…Die Renovierungsarbeiten an der Kirche St. Jakob in Gotzing sind angelaufen. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit an der wertvollen Tuffmauer geboten. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro. Die Renovierungsarbeiten an der Kirche St. Jakob in Gotzing haben sichtbar begonnen. Seit Kurzem stehe der Kran, aktuell werde das […]
„…Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im 2. Quartal 2024 insgesamt um 2,6% gegenüber dem 2. Quartal 2023 gesunken. Gerade die Preise für Wohnungen in dünn besiedelten ländlichen Regionen waren weiterhin rückläufig. Dagegen stiegen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in allen Regionstypen im Durchschnitt gegenüber dem 1. Quartal […]
„…Schon beim Anfassen einer mit Korkfarbe beschichteten Oberfläche erkennt man einige der Vorteile des Produktes, wie beispielsweise die wärmedämmenden Eigenschaften, die auch bei Wärmedämmmaßnahmen mit Korkdämmplatten oder Korkgranulat genutzt werden. Neben der Wärmedämmung erreicht man durch die Beschaffenheit des Materials aber auch eine schalldämmende Wirkung, womit man Schallübertragungen, Aufschlaggeräusche, Vibrationen aber auch Echo verhindern, bzw. […]