Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Missverständnis unter Handwerkern: Wasserschaden an Kindergarten – „Jetzt geht die Streiterei los“
Baublog
Benediktbeuern: „…Die Bauarbeiten am Benediktbeurer Kindergarten verzögern sich. Die Leidtragenden sind die Kinder. Auf dem Dach des Benediktbeurer Kindergartens wird seit Monaten gebaut. Weil es unter den Handwerkern zu einem Missverständnis kam, trat bei einem Starkregenereignis Mitte September Wasser ins Dach….“ Quelle und Volltext: merkur.de
Aktualisierung des Schimmelleitfadens durch das Umweltbundesamt (UBA) – Streichung der Nutzungsklasse IV „…Die Einführung des Nutzungsklassenkonzepts im Schimmelleitfaden 2017 hatte das Ziel, in Abhängigkeit der Nutzung betroffener Innenräume und damit der potenziellen Gesundheitsgefährdungen, Anforderungen an Schimmelsanierungen abstufen zu können. Das bedeutet, dass für Räume, die regelmäßig durch Personen genutzt werden, höhere Anforderungen gelten als in […]
KG, Urteil vom 18.01.2022 – 21 U 1005/20 1. Mit einer hinreichend genauen Bezeichnung der „Mangelerscheinungen“ (der „Symptome“ des Mangels) kann der Mangel selbst bezeichnet und damit Gegenstand der jeweiligen Vertragserklärungen werden, während der Auftraggeber den Mangel selbst, also die wirklichen Ursachen der Symptome, nicht zu bezeichnen braucht. 2. Es ist unschädlich, wenn der Auftraggeber […]
„…Aus bautechnischer Sicht kann ein Neubau mit Schimmelpilzbefall o. Ä, grundsätzlich nicht als mangelfrei bewertet werden. Dabei käme es gar nicht mal auf eine mögliche, negative gesundheitliche Beeinflussung durch den jeweilig möglichen organischen Befall (Pilz, bzw. dessen Sporen) an. Selbst das BGH beschrieb dies in einem Urteil aus dem Jahr 2006 am Beispiel eines Dachstuhls. […]
(14.10. – 19.10.2024) Wildau: „…Die Messe BAUEN & WOHNEN Wildau ist eine regionale Baumesse. Zahlreche regionale Aussteller der Baubranche präsentieren sich auf der BAUEN & WOHNEN Messe Wildau und stellen ihre Produkte und Dienstleistungen, sowie Anregungen und fachkundige Informationen rund um das Thema Neubau, Umbau, Sanierung und Renovierung vor. Das breite Branchenspektrum der Baumesse Wildau […]
Freising: „…Das, was da heute möglich ist, wäre vor noch vor einigen Jahren völlig undenkbar gewesen.“ Freisings OB Tobias Eschenbacher verdeutlichte in der Planungsausschuss-Sitzung am Mittwoch den Fortschritt und die positive Entwicklung in Sachen PV-Anlagen in Altstädten nach einer entsprechenden Änderung des Denkmalschutzgesetzes im vergangenen Jahr zum einen und nach der zügigen Weiterentwicklung der Module […]