Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wann liegt eine unzulässige „maßgeschneiderte Baugenehmigung“ vor?
Baublog
OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 12.02.2025 – 8 A 10317/24 1. Von einer Nachbarrechte verletzenden maßgeschneiderten Baugenehmigung ist dann auszugehen, wenn ein nach typisierender Betrachtungsweise im jeweiligen Baugebiet unzulässiges Vorhaben durch eine Vielzahl schwer zu überwachender Nebenbestimmungen an die Umgebung angepasst wird. 2. Zur Relevanz von Verfahrensfehlern des Verwaltungsgerichts im Berufungsverfahren. 3. Zur nachbarrechtlichen Ausprägung des […]
Illertissen: „…Das Kolleg der Schulbrüder muss samt der für viele öffentliche Veranstaltungen genutzten Kollegsaula saniert werden, Kosten in Höhe von voraussichtlich etwa 45,3 Millionen Euro plant das Schulwerk der Diözese Augsburg dafür ein. Bis Ende 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, die Stadt Illertissen beteiligt sich an den Kosten für die Ausstattung der Aula. Wie […]
Landsberg: „…In der Vergangenheit sind in der Landsberger Ursulinenkirche kleinere Teile der Stuckdecke abgebrochen. Aktuell ist die Kirche an der Hubert-von-Herkomer-Straße daher gesperrt. Es wurde ein Statikgutachten in Auftrag gegeben, um den Umfang der Sanierungsarbeiten abschätzen zu können. Unsere Redaktion hat sich nach dem aktuellen Stand erkundigt. Die Kirche in der Altstadt wird von der […]
OLG Hamm, Urteil vom 17.02.2025 – 22 U 117/23 1. Der Käufer trägt die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass sich der Verkäufer nicht auf einen vertraglich vereinbarten Haftungsausschluss berufen kann. Die Kenntnis der mangelbegründen Umstände muss im Einzelfall festgestellt und darf nicht durch wertende Überlegungen ersetzt werden (hier: Geruchsbelästigung und Schadstoffbelastung mit Formaldehyd und Lindan). […]
Schaftlach: „…Auf einem bisher unbebauten Grundstück in Schaftlach plant die Wohnbaugesellschaft Waakirchen den Bau eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt acht Mietwohnungen. Dafür arbeitet das Kommunalunternehmen (KU) seit einigen Monaten an einer Einbeziehungssatzung, mit der ein Teilbereich eines Grundstücks zwischen Bahnlinie, Westerpoltweg und Alex-Gugler-Straße in Schaftlach dem Innenbereich zugeordnet und damit Baurecht geschaffen werden soll. Gekauft hat […]
„…Das Thema Bauen und Sanieren gewinnt in der heutigen Zeit aus verschiedenen Gründen zunehmend an Bedeutung. Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und mit ihr auch die Anforderungen an Wohn- und Arbeitsräume. Es gibt viele gute Gründe, warum gerade jetzt der Bau neuer Gebäude sowie die Sanierung bestehender Immobilien besonders sinnvoll sind. Im Angesicht […]