Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Sommerlicher Wärmeschutz
Baublog
„…Wie sicherlich jeder weiß, gibt es Stoffe, die sehr gute Wärmeleiter sind. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade Metalle, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium oder Eisen häufig dort zu finden sind, wo Wärmeenergie schnell weiter geleitet werden soll. Man denke nur an den Heizkörper, der nicht umsonst aus Metall und eben nicht aus Kunststoff […]
„…Noch 5 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Wohnungsnot eine der größten sozialen Herausforderungen – Städte waren zerstört, Wohnungen unbewohnbar. Viele Menschen lebten in Notunterkünften, Kellern oder überfüllten Wohnungen. Zudem suchten rund 12 Mio. Heimatvertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten und Flüchtlinge Wohnraum. Vor 75 Jahren, am 28. März 1950, verabschiedete der Deutsche […]
„…Eine gepflegte Holzterrasse ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Dielen erheblich. Mit der richtigen Pflege und ein paar einfachen Schritten lässt sich das Holz vor Moos, Verwitterung und UV-Strahlung schützen. Strapazierte Holzterrassen sollte man ab und zu – am besten im Frühjahr oder Spätsommer – aufpäppeln. Bei gutem Zustand […]
VG Neustadt, Urteil vom 02.02.2024 – 4 K 894/23 1. Ist zwischen einem Bauherr und der Bauaufsichtsbehörde streitig, ob ein geplantes genehmigungsfreies Vorhaben, hier: eine Garage, die Anforderungen einhält, die durch baurechtliche und sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften an bauliche Anlagen gestellt werden (§ 62 Abs. 3 LBO-RP) und kündigt die Bauaufsichtsbehörde für den Fall der Errichtung […]
„…Ein alter Dachstuhl stellt Hausbesitzer oft vor Herausforderungen, wenn es um eine Sanierung oder den Ausbau des Dachgeschosses geht. Metalldachpfannen bieten eine ideale Lösung, da sie leicht, langlebig und besonders geräuscharm sind. Unzureichende Dämmwerte, Materialschäden an Deckung oder Unterbau oder der Ausbau des Dachgeschosses – die Gründe für eine Sanierung des Daches sind vielfältig. Handelt […]
„…Die deutsche Immobilien- und Bauwirtschaft befindet sich um Umbruch: Nach Jahren rasanter Entwicklung folgte seit dem Jahr 2022 ein erheblicher Einbruch. Steigende Baukosten, hohe Zinsen und politische Unsicherheiten bremsten den Markt aus. Doch die jüngsten Sondierungsgespräche von CDU und SPD senden nun Signale für einen Kurswechsel – mit möglichen Gewinnern und Verlierern. Gleichzeitig deuten erste […]