Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
VDI gegen Aussetzung der Energieeinsparverordnung
Wohnungsbau
Kostendebatte im Wohnungsbau aus VDI-Sicht falsch geführt Die FDP-Fraktion im Bundestag will den Wohnungsbau entbürokratisieren und damit Kostensteigerungen eindämmen. Diese werden ihrer Meinung nach durch technische Regelwerke, bürokratische Vorgaben sowie Kosten für die technische Gebäudeausrüstung verursacht. Nach Auffassung des VDI liegt die FDP mit ihrem Antrag, der gestern im Bundestag diskutiert wurde, in vielen Punkten […]
Förderung von Wohneigentum soll Abrutschen in Altersarmut verhindern – 4 von 10 Neu-Rentnern werden 2030 weniger als 800 Euro pro Monat haben Im Wohneigentum steckt eine effektive Chance zur Altersvorsorge. Genutzt wird sie in Deutschland allerdings zu wenig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Wohnungsbau-Studie, die das Pestel-Institut (Hannover) in Berlin vorgestellt hat. Darin beleuchten die […]
Wie wollen Sie Wohnungen schaffen, Frau Aigner? Bayerns neue Bauministerin hat einen der schwierigsten Jobs im Kabinett Söder. Damit mehr Wohnraum entsteht, will sie mit den Kommunen verhandeln und in die Höhe bauen. Und im Zweifelsfall die Bauvorschriften ändern Frau Aigner, bezahlbarer Wohnraum ist in Bayern knapp. Hat die CSU-Staatsregierung in den vergangenen Jahren Fehler […]
Heidenheim: Im Fürsamen sind die archäologischen Ausgrabungen auf dem geschichtsträchtigen Gelände an der Brenz abgeschlossen, die letzten Grundstücke werden verkauft. Im Fürsamen lässt es sich – so scheint es – gut leben. Und das war schon so lange bevor das heutige Neubaugebiet nördlich des Brenzparks entstanden ist. 7000 Jahre reicht die Siedlungsgeschichte zurück, denn die […]
An der Ecke Karlstraße/Ensingerstraße am Rande der Ulmer Innenstadt entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Das Bauunternehmen Realgrund investiert nach eigenen Angaben etwa 15,5 Millionen Euro in das Projekt, das direkt neben dem Karlsbau entstehen soll. Baubeginn ist für das erste Quartal kommenden Jahres geplant. „Wir freuen uns an dieser exponierten Stelle mit einer hochwertigen […]
Baukindergeld: Regierung rechnet mit 200.000 Empfängern Die Regierung will zwei Milliarden Euro bereit stellen, um mit dem Baukindergeld Wohnungskauf und -bau zu finanzieren. Warum die Grünen das Projekt kritisieren. Von dem geplanten Baukindergeld der großen Koalition werden vor allem besserverdienende Familien profitieren. Die Bundesregierung rechnet mit etwa 200.000 anspruchsberechtigten Familien mit 300.000 Kindern, ergab eine […]