Aindling: „…Ein neues Gesetz sieht eine Verringerung der Stellplätze vor, um den Wohnungsbau zu fördern. Kommunen auf dem Land sehen zwar eher mehr Bedarf, sind aber machtlos.
Der Markt Aindling schreibt derzeit eine höhere Stellplatzzahl vor, als künftig erlaubt ist. Wenn ab Oktober die neue Bayerische Bauordnung in Kraft tritt, werden weniger Stellplätze als in der Vergangenheit gefordert. Hintergrund der Neuerung ist, dass der stockende Wohnungsbau nicht an zu teuren Parkplätzen scheitern soll. So fasste es Aindlings Bauamtsleiterin Beate Pußl zusammen. Sie machte in der Sitzung des Aindlinger Marktgemeinderats keinen Hehl daraus, dass die neuen Vorschriften eher für Städte und weniger für Landgemeinden gemacht seien….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de