Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Freiburg braucht preisgünstigen Wohnraum
Wohnungsbau
Der neue Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) will den Wohnungsbau zu seinem politischen Schwerpunkt machen. „Das ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit“, sagte er in Freiburg der Deutschen Presse-Agentur. „Wenn sich eine Familie mit niedrigem oder mittlerem Einkommen keinen passenden Wohnraum mehr leisten kann, weil Mieten und Immobilienpreise unanständig in die Höhe schießen, dann muss […]
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag (19/2976) eingebracht, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, das Mietrecht wirksam zu reformieren und bezahlbares Wohnen zu sichern. Der Antrag, über den am Freitag, 29. Juni 2018, im Plenum debattiert werden soll, listet eine Reihe von Punkten auf, die sicherstellen sollen, dass die Mietentwicklung in den Gebieten […]
Das Baukindergeld dürfte bis 2021 mindestens 2,7 Milliarden Euro kosten, viel mehr als von Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart. Trotz der Regierungskrise gibt es nun immerhin einen Haushalt für das laufende Jahr. Die Ausgaben klettern auf 343,6 Milliarden Euro. Der erste Bundeshaushalt der neuen Bundesregierung steht: Er sieht keine neue Schulden und Ausgaben von […]
Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf die Einführung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Baukindergeldes verständigt. Entgegen zwischenzeitlicher Vorschläge soll es keine Quadratmeterbegrenzung beinhalten, allerdings kann es nur drei Jahre lang beantragt werden. Mit der Förderung werden Familien mit Kindern beim Immobilienbau und -kauf staatlich bezuschusst. Die Spitzen der großen Koalition haben sich im […]
„Wir brauchen deutlich mehr Wohnungsbau in Bayern. Dabei darf die Qualität im Bauen aber nicht auf der Strecke bleiben. Wir unterstützen interessierte Bauherren und Fachplaner deshalb gerne aus unserem „Werkzeugkasten“ für mehr bezahlbaren Wohnraum in Bayern. Unsere Bezirksregierungen sind die optimalen Berater vor Ort“, so Bayerns Bauministerin Ilse Aigner. Eine neue Praxisstudie über „Bezahlbare Qualität […]
Die Mitgliedsunternehmen des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes berichten über eine gute Auftragslage. Dies geht aus der monatlichen Umfrage zum Monat Mai hervor. Mit 3,9 Monaten im Hochbau und 3,2 Monaten im Tiefbau erreichen die Auftragsbestände neue Spitzenwerte. Die Geräteauslastung legt den zweiten Monat infolge deutlich zu. Sie erreicht im Hochbau 75 % (72 % im […]