• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Enteignung: „Ich sehe Steuern eher als Bezahlung für den Staat“

Wohnungsbau

Unternehmen zu verstaatlichen lehnt der Wirtschaftsweise Lars Feld ab. Das mache sie weder sozialer noch ökologischer. Nur in einem Bereich ermuntert der Ökonom die Politik, entschiedener zu handeln und notfalls auch zu enteignen.

Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ So steht es in Artikel 14 des Grundgesetzes. Wie weit diese Verpflichtung geht, darüber wird hierzulande gestritten (…)

Quelle und Volltext: welt.de

Neubauten sollen Ende des Jahres fertig sein

Der Bau- und Wohnungsverein Stuttgart feiert Richtfest an der Beethovenstraße 60 bis 70. Die 48 neuen Wohnungen sind alle barrierefrei. Mit 12,5 Millionen Euro wird das Projekt allerdings wesentlich teurer als zunächst angenommen.

Stuttgart-Botnang – Die drei neuen Gebäude an der Beethovenstraße 60 bis 70 nehmen Gestalt an. Am vergangenen Freitag wurde auf der Baustelle das Richtfest gefeiert. (…)

Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de

Am Augsburger Hauptbahnhof starten und enden auch Regionalbusse. Nun ist klar, wo nach dem Umbau die Bahnsteige sein sollen und wie sie gestaltet werden.

Die Stadt will ab 2021 damit beginnen, am Hauptbahnhof ein neues Regionalbusterminal als zentralen Umsteigeknoten zu bauen. Spätestens 2023 mit Inbetriebnahme des Bahnhofstunnels für Straßenbahnen und Fußgänger unter dem Hauptbahnhof soll das Busterminal in Betrieb gehen. Inzwischen steht grob fest, wie das Busterminal aussehen soll. (…)

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche deutsche Städte dem Erdboden gleichgemacht. Millionen Menschen wurden damals obdachlos, das Projekt Wiederaufbau war eine gewaltige Kraftanstrengung. Maßgeblich daran beteiligt war die Neue Heimat, der zeitweise größte Wohnungsbaukonzern Europas. Zwischen 1947 und 1985 baute das Unternehmen Hunderttausende von Wohneinheiten in der ganzen Republik. Dazu kamen Hotels, Ferienanlagen, Einkaufs- und Kongresszentren. Oftmals im Stil der Spätmoderne gehalten, von luftigen Innenhöfen und Grünanlagen umgeben, wurden diese Ensembles bald zum Symbol des Wirtschaftswunders. Noch heute prägen sie das Gesicht vieler deutscher Städte. Wir zeigen Bilder aus dem Band neue heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik. Bauten und Projekte 1947–1985, der im Dölling und Galitz Verlag erschienen ist.

Quelle und Bilderstrecke: zeit.de

Münchner Brauerei saniert ehemaliges Illinger-Haus

Ingolstadt: Zwei Jahre wird es wohl noch dauern, bis im ehemaligen Illinger-Haus in der Theresienstraße eine Augustiner-Gaststätte eröffnet wird – womit ein großer Leerstand verschwindet. Bald, das versicherte Augustiner-Geschäftsführer Martin Leibhard bei einem Termin am Dienstagnachmittag, werde man mit den Bauarbeiten beginnen. (…)

Quelle und Volltext: Donaukurier.de

Besonders herausgeputzt

Auf einem ehemaligen Klinikgelände entsteht mitten in der Stadt Kempten eine attraktive Wohnbebauung. Zu ihren Besonderheiten zählt eine anspruchsvolle Fassadengestaltung.

Im Rahmen der Stadtentwicklung Kemptens durch die „Sozialbau Kempten Wohnungsbau- und Städtebau GmbH“ wurde für eine ganzheitliche Quartiersbelegung der Bau von Eigentumswohnungen sowie von Wohnungen im sozialen Wohnungsbau geplant und schrittweise umgesetzt. Dabei ist im Jahr 2018 im ersten Bauabschnitt der Gebäudekomplex Gottesackerweg fertiggestellt worden. (…)

Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Interim pages omitted …
  • Page 77
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg