• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Baufertigstellungen von Wohnungen +0,4 % gegenüber Vorjahr

Wohnungsbau

Pressemitteilung Nr. 201 vom 29. Mai 2019

Wiesbaden: Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 285 900 Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,4 % oder 1 100 fertig gestellte Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stieg die Zahl der Baufertigstellungen um 2,6 %. Die im Jahr 2011 begonnene positive Entwicklung setzte sich somit weiter fort. Eine höhere Zahl an fertig gestellten Wohnungen hatte es zuletzt im Jahr 2002 gegeben (289 600). (…)

Quelle und Volltext: destatis.de

Wohnungsbau in Berchtesgaden. Ein heftig diskutiertes Thema. Besonders hitzig wird die Debatte immer dann, wenn sich Einheimische bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum, der auch im Talkessel immer knapper wird, von »Draustigen« übervorteilt fühlen.

Im Fokus der Kritik ist derzeit ein geplantes Projekt am Eberweinweg. Investor Martin Harlander möchte dort in fünf Gebäuden 26 Wohnungen inklusive 55 Stellplätze, die meisten davon in einer Tiefgarage, bauen. (…)

Quelle und Volltext: berchtesgadener-anzeiger.de

Beliebtes Anlageobjekt: Neben dem Alt-OB haben auch weitere Stadtpolitiker in Wohnungen in den Kasernenblocks investiert

Ingolstadt: Die Studentenappartements in den Kasernenblocks auf dem früheren Gelände der Pionierkaserne erfreuten sich als Anlageobjekte großer Beliebtheit – auch bei Ingolstädter Stadtpolitikern. 

Nicht nur der wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Untreue vor Gericht stehende Altoberbürgermeister Alfred Lehmann (CSU) hat hier investiert, sondern auch ein ehemaliger und ein amtierender Stadtrat (beide CSU). (…)

Quelle und Volltext: Donaukurier.de

In der Nähe des Plärrergeländes in Augsburg stehen zwei ehemalige Post-Gebäude leer. Jetzt gibt es neue Pläne – für 100 Wohnungen und mehr.

Augsburg: Draußen hängen noch die Schilder ehemaliger Mieter: der Zoll, eine Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die „Kantine für Jedermann“ und noch einige mehr. Wer allerdings im beeindruckend großen Gebäude in der Stadtjägerstraße 10 noch allzu viel Leben vermutet, wird aktuell enttäuscht. In den Innenhof gelangt man nicht, ein Bauzaun versperrt den Weg. (…)

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Stuttgart. Die Landesregierung will die Landesbauordnung ändern und Kommunen gezielt fördern, damit mehr Wohnhäuser gebaut werden. Das hat das Kabinett beschlossen. „Bezahlbarer Wohnraum entwickelt sich zu einer der wichtigsten sozialen Fragen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Der Städtetag bezweifelt, dass die neuen Maßnahmen helfen, denn es fehle an Flächen, auf denen man bauen kann. (…)

Quelle und Volltext: Tagblatt.de

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes verfehlten die Genehmigungen im Wohnungsneubau von Januar bis März mit -3 % das Vorjahresniveau erkennbar. Während das Niveau bei den Ein- und Zweifamilienhäusern mit knapp 26.000 Wohnungen insgesamt gut gehalten wurde (+1 %), erreichten die Genehmigungen im Bereich der Mehrfamilienhäuser mit ca. 37.650 Wohneinheiten nicht das Vorjahresniveau (-4%). (…)

Quelle und Volltext: zdb.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Interim pages omitted …
  • Page 77
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg