Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neue Holding soll Kosten bei staatlichem Wohnungsbau senken
Wohnungsbau
„…Derzeit gibt es drei staatliche Wohnungsbaugesellschaften im Freistaat. Das schafft Wohnungen, aber auch viele Mehrfachstrukturen. Zum Jahreswechsel soll sich daher einiges ändern. Wie mehrfach angekündigt werden Bayerns staatliche Wohnungsbaugesellschaften zum Jahreswechsel in einer neuen Holding zusammengeführt. Konkret geht es um die Wohnungsbaugesellschaften BayernHeim, Stadibau und das Siedlungswerk Nürnberg. «Das Ziel dabei ist es, den staatlichen […]
„…Bauprojekt der Mülheimer Wohnungsbau soll im Frühjahr 2025 starten. 40 neue Mietwohnungen werden auf dem brachliegenden Grundstück an der Königsberger Straße/Mellinghofer Straße entstehen. „Die Oberhausener Bürger warten darauf, dass ich auf dem Grundstück etwas tut und wir wollen ihnen diesen Wunsch gerne so bald wie möglich erfüllen“, sagt Carsten Czaika. Der Technische Leiter und Prokurist […]
„…Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich zwar etwas verbessert, aufgrund einer besseren Einschätzung der Geschäftslage, der Ausblick auf die kommenden Monate ist jedoch weiterhin pessimistisch. Die Stornierungen von Aufträgen stiegen von 11,2% auf 11,8%. Bei der ifo-Konjunkturumfrage berichteten 49,9% der Unternehmen im Oktober 2024 davon, nach 52,9% im September. „Es ist zu befürchten, dass die […]
Deutschland: „…Wie das Statistische Bundesamt meldete, wurden im August dieses Jahres 18.300 Wohnungen genehmigt, 6,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis August 2024 wurden insgesamt knapp 142.000 Wohnungen genehmigt, 19,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zum Vergleich: In den Jahren bis 2022 wurden bis August jeweils noch rund 240.000 Wohnungen genehmigt. Besonders krass […]
„…Einerseits fehlen in Deutschland hunderttausende Wohnungen – andererseits stehen fast zwei Millionen leer. Wie das zusammenpasst und wie die Zahlen in Bayern aussehen. Eigentlich wird Wohnraum in Deutschland dringend gesucht. Eigentlich fehlen, so sagt es das Verbändebündnis Wohnungsbau, 800.000 Wohnungen in Deutschland. Eigentlich. Dass der Wohnraum in erster Linie schlecht verteilt ist, zeigt eine andere […]
„…Dießener Bürgermeisterin greift CSU-Idee auf: Nach dem Kauf von 17 Wohnungen in St. Georgen sollen nun längerfristig in Romenthal weitere Wohnungen gebaut werden. Was kürzlich mit Blick auf den Wohnungsbau in Dießen aus der CSU vorgeschlagen wurde, will Bürgermeisterin Sandra Perzul (Dießener Bürger) nun konkret auf den Weg bringen: Auf einem Teil der Flächen, den […]