Deutschland: „…Viele Haushalte erleben eine böse Überraschung, wenn sie einen Schaden bei ihrer Hausratversicherung melden: Denn einige Versicherungen verweigern die Zahlung für Schäden, die direkt oder indirekt durch selbst durchgeführte DIY-Arbeiten im Haushalt entstanden sind.
Dieses Problem betrifft nicht nur Heimwerkerprojekte, sondern auch alltägliche Wartungsarbeiten, die nicht oder fehlerhaft erledigt wurden. Während manche Arbeiten in Eigenregie sogar gesetzlich verboten sind, sind andere zwar erlaubt, können aber dennoch den Versicherungsschutz gefährden.
Ein Beispiel von MyHammer ist die jährliche Wartung Ihrer Heizungsanlage: Sollte etwas schiefgehen und Ihre Heizung ausfallen, kann es problematisch werden. Wird in diesem Fall ein Schaden gemeldet, könnte Ihre Versicherung die Zahlung verweigern, wenn die Wartung nicht von einem Fachmann durchgeführt wurde. Beachten Sie unbedingt, dass eine Heizungsanlage in Deutschland aus Sicherheitsgründen ausschließlich von einem zertifizierten Gasinstallateur gewartet werden darf….“
Quelle und Volltext: bauen.com