• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Preisbewusst zum Eigenheim

Verkäufer

„…Viele Jahre kannten die Immobilienpreise in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Doch seit einem Jahr sinken sie spürbar – vor allem für Bestandsimmobilien.

Bei gleichzeitig steigenden Mieten wird der Immobilienkauf dadurch vielerorts günstiger. Wer sein Wunschobjekt erwerben möchte, für den ist die Ermittlung eines realistischen Kaufpreises ein entscheidender Schritt. Oliver Adler, Immobilienexperte von Schwäbisch Hall, gibt potenziellen Käufern Tipps und Tricks an die Hand, mit denen sie den realistischen Preis für das eigene Zuhause bestimmen können.

Der Kaufpreis einer Immobilie gibt nicht unbedingt ihren objektiven Wert wieder. Hierbei handelt es sich um den Preis, den der Verkäufer für die Immobilie verlangt und den Käufer bereit sind zu zahlen. Der objektive Preis einer Immobilie richtet sich nach dem Verkehrswert. Dieser wird meist von einem Gutachter ermittelt….“

Quelle und Volltext: bauen.com

„…Alte Häuser haben Schönheitsfehler und Mängel. Viele Käufer merken das erst nach dem Einzug und fragen sich dann: Muss das nicht noch der Verkäufer in Ordnung bringen? Hätte er mich darauf nicht hinweisen müssen?

Nein, meint dazu der Verband Privater Bauherren (VPB), nicht, wenn im Kaufvertrag die Gewährleistungsansprüche wirksam ausgeschlossen wurden. Formulierungen wie „gekauft wie besehen” deuten darauf hin. Eine Gewährleistung für etwaige Mängel gibt es dann nicht. Juristen haben dazu einen flotten Spruch: „Augen auf: Kauf ist Kauf!” Auf offensichtliche Mängel wie feuchte Wände beispielsweise muss der Verkäufer nicht hinweisen, sie sind ja zu sehen. Allerdings muss der Eigentümer Fragen offen beantworten und er darf ihm bekannte – erhebliche – Mängel im Vorfeld auch nicht verschweigen….“

Quelle und Volltext: bauen.com

Bad Wörishofen: „…Was ist los auf dem Immobilienmarkt in Bad Wörishofen? “Die Preisvorstellungen der Verkäufer sind zum großen Teil überzogen”, findet ein erfahrener Makler.

Gestiegene Zinsen oder überteuerte Preise, zu wenig Wohnraum oder ein Überangebot – was ist los auf dem Immobilienmarkt in Bad Wörishofen? Unabhängig von den gestiegenen Zinsen, die im letzten halben Jahr von null Prozent auf 4,5 Prozent gesprungen sind, sieht Wolfgang Bauer von Bauer Immobilien noch einen ganz anderen Grund für die Stagnation auf dem Immobilienmarkt. „Die Preisvorstellungen der Verkäufer sind zum großen Teil überzogen“, stellt er fest.

Bauer ist ein erfahrener Geschäftsmann im Immobilienbereich von Bad Wörishofen, Einheimischer noch dazu. „Wenn ich sehe, dass für Immobilien aus den siebziger und achtziger Jahren Quadratmeterpreise bis zu 4000 Euro und mehr aufgerufen werden, so ist das einfach nicht durchsetzbar….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

1. Der Befall eines Hauses mit Hausschwamm ist dem Käufer vom Verkäufer selbst dann mitzuteilen, wenn er diesen fachgerecht beseitigen lassen hat.

2. Die Mitteilungspflicht besteht auch dann, wenn der Schwammbefall für den Käufer möglicherweise erkennbar ist.

Quelle und Volltext: ibr-online.de

„…Eine professionelle Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt bei jedem Immobilientransaktionsprozess. Eine genaue Bewertung kann Ihnen als Verkäufer dabei helfen, den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen, indem sie den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie ermittelt. Wenn Sie hingegen eine Immobilie kaufen möchten, kann eine Bewertung Ihnen helfen, den tatsächlichen Wert der Immobilie zu kennen und zu vermeiden, dass Sie zu viel dafür bezahlen.

Eine professionelle Immobilienbewertung kann auch dazu beitragen, Missverständnisse und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Wenn Sie und der Käufer einer Immobilie unterschiedliche Vorstellungen von deren Wert haben, kann dies zu Konflikten führen. Eine professionelle Bewertung kann jedoch dazu beitragen, dass alle Parteien den tatsächlichen Wert der Immobilie verstehen und somit potenzielle Konflikte minimieren.

Eine professionelle Immobilienbewertung wird von einem zertifizierten Immobilienbewerter durchgeführt, der die Immobilie sorgfältig untersucht und verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören unter anderem die Lage der Immobilie, die Größe und Beschaffenheit des Grundstücks, der Zustand des Gebäudes, die Ausstattung und Einrichtungen sowie der aktuelle Immobilienmarkt und regionale Trends. Basierend auf diesen Faktoren wird der Immobilienbewerter eine genaue Schätzung des Marktwertes Ihrer Immobilie abgeben….“

Quelle und Volltext: myheimat.de

Neu-Ulm: „…Das Feilschen könne sich lohnen, heißt es bei der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen. Die Bank sieht weiter enormen Bedarf an Wohnraum. Und was ist mit den Zinsen?

Das Wehklagen über hohe Immobilienpreise war lange Zeit auch im Raum Ulm/Neu-Ulm groß, doch das gehört zumindest teilweise der Vergangenheit an. Wer sich Wohneigentum anschaffen will, kann mittlerweile relativ gut verhandeln: Preisabschläge von bis zu 20 Prozent seien derzeit durchsetzbar, sagte jetzt Oliver Haecker, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen. Allerdings gilt das nicht für alle Immobilien.

Während die Preise scheinbar nur einen Weg kannten, nämlich den nach oben, so bröckeln sie für gebrauchte Objekte seit Herbst 2022 spürbar. Wie Haecker bei der Vorstellung der Sparkassen-Jahresbilanz erklärte, müssen die Verkäufer mittlerweile Zugeständnisse machen. War es bis Mitte 2022 noch ziemlich egal, in welchem Zustand sich die Gebäude befanden, so sind die potenziellen Kunden nicht mehr bereit, alles zu bezahlen. Vor allem bei älteren Objekten hat das große Feilschen begonnen. Der Grund: Die Häuser müssen in der Regel energetisch saniert werden, was mittlerweile einen enormen Kostenfaktor darstellt

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg