„…Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) warnt: Ein Jahr nach dem Baubeschleunigungspakt bleibt die Baurohstoffversorgung weiter kritisch. Der Verband fordert abermals schnellere Genehmigungsverfahren für Sand- und Kiesgruben sowie Steinbrüche.
Ein Jahr nach der Verabschiedung des Baubeschleunigungspakts zwischen Bund und Ländern zieht der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) eine ernüchternde Bilanz. Wesentliche Forderungen der Baurohstoffbranche seien noch immer nicht erfüllt worden. Insbesondere die notwendigen Regelungen für eine zügige und sichere Verfügbarkeit mineralischer Massenbaustoffe blieben unberücksichtigt.
Der MIRO hatte von Anfang an deutlich gemacht, dass die erfolgreiche Umsetzung des Baubeschleunigungspakts von der Verfügbarkeit mineralischer Rohstoffe abhängt. Trotz der vereinfachten Genehmigungsverfahren und der Digitalisierung von Prozessen, die theoretisch den Weg für schnellere Bauprojekte ebnen sollen, sei jedoch der Kernpunkt der Baurohstoffversorgung bislang ignoriert worden, so der Verband…“
Quelle und Volltext: bi-medien.de