Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen bei Bauschäden und Baumängeln
mit über 20 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Studie: Leben in zukunftsfähigen Dörfern
Umweltbundesamt
Dessau/Roßlau: „…Die Studie untersucht die Chancen und Probleme einer nachhaltigen Dorfentwicklung und ihrer Change Agents anhand des vom deutschen Ökodorfnetzwerk durchgeführten Pilotprojektes „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“. Hier wurden in fünf Kooperationen zwischen jeweils einem Ökodorf und einem konventionellen Dorf partizipative Methoden für eine zukunftsfähige Dorfgestaltung erprobt und in lokalen Initiativen umgesetzt. Die Projektstudie – mit […]
Berlin: „…Verpackung, die zugleich Produkt ist? Eine App, die beim Ressourcensparen hilft? Ein neues Konzept für umweltfreundliche Mobilität im ländlichen Raum? Unternehmen, Studierende und Querdenkende sind wieder aufgerufen, sich mit innovativen Dienstleistungen, Konzepten und Produkten bis zum 6. April 2020 zu bewerben. Für den Bundespreis Ecodesign sind Einreichungen in den Kategorien „Konzept“, „Service“, „Produkt“ und […]
Entwicklung von Vergabekriterien für den Blauen Engel mit Hilfe von Auslaugtests Bauwerke sind eine der Quellen für die diffuse Schadstoffbelastung der Gewässer. Vorhersagen zu Freisetzung von Stoffen aus der Bebauung sind bisher nur unzureichend mit Hilfe von Kenntnissen über Zusammensetzung der Produkte möglich. In diesem Projekt wurden Auslaugtests durchgeführt, um die Menge und Qualität der […]
Klimakiller Haus, Auto und Essen. Konsum in Deutschland nachhaltiger – CO-Ausstoß privater Haushalte sinkt nur wenig. Berlin sz Die Bundesbürger kaufen fast nur stromsparende Haushaltsgeräte. Schon 2015 trugen knapp 90 Prozent der neuen Waschmaschinen die Bezeichnung A++ oder höher. Bei den Gefrierschränken waren es 85 Prozent und bei den Geschirrspülern drei Viertel der erworbenen Geräte. […]
Ein Zitat aus dem neuen Schimmelleitfaden des Umweltbundesamtes: “Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt und ihre Sporen sind daher auch in allen Innenräumen vorhanden. Schimmelpilze, die in der Innenraumluft auftreten, können aus verschiedenen Quellen stammen. Zum einen gelangen sie bei Lüftungsvorgängen aus der Außenluft in den Innenraum und werden mit Staub und Schmutz […]