• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Trotz Kostenexplosion: Schwarz-Grün will Theatersanierung durchziehen

Theatersanierung

Augsburg: „…Das Augsburger Regierungsbündnis deutet an, dass es die Verteuerung bei der Theatersanierung mittragen wird. Von der Opposition gibt es kaum Gegenwind.

Wenn die Stadtregierung dem Stadtrat in zwei Wochen vorschlagen wird, die Theatersanierung trotz der zuletzt bekannt gewordenen Kostenexplosion fortzusetzen, dann zeichnet sich eine Mehrheit dafür ab. CSU und Grüne signalisierten am Mittwoch im Kulturausschuss des Stadtrats, den Kurs der Stadt mitzutragen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Die Akzeptanz der Bürger für das Millionenprojekt sinkt. Die Stadt hat nicht mit offenen Karten gespielt.

Augsburg steht vor einem Dilemma, das schwer aufzulösen ist: Die Theatersanierung – einst für 186 Millionen Euro angesetzt – wird nun bis zu 321 Millionen kosten. Dabei hätte die klamme Kommune schon die ursprüngliche Planung nur finanzieren können, weil der Freistaat hohe Zuschüsse zahlt und Kredite gerade günstig sind.

Schwerer als dieses Problem wiegt aber, dass die Akzeptanz für das Millionenprojekt sinkt. Bürger sind genervt von Nachrichten über explodierende Baukosten, Stadträte fühlen sich schlecht informiert. Dabei wäre es machbar gewesen, schon vor dem Sanierungsbeschluss Kostenszenarien aufzuzeigen, um spätere Überraschungen zu vermeiden und eine Diskussionsbasis zu bieten. Die Stadtspitze hat das versäumt.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Landshut: „… Die Frage, wie es mit dem Theater weiter geht, plagte die vergangenen Wochen nicht nur die Theatermacher selbst. Auch in der Stadt war großer Unmut über die drohende Verschiebung der Sanierung spürbar. 

Nun hat aber der massive Protest gegen einen Stopp der Theatersanierung Wirkung gezeigt. Der Haushaltsausschuss hat am Mittwoch beschlossen, die Planungen für die Sanierung 2020 wie vorgesehen fortzusetzen.

Dafür sind einem Sprecher zufolge 1,85 Millionen Euro im Etat eingesetzt worden. Ende Oktober hatte die Stadtverwaltung angesichts magerer Finanzen in Erwägung gezogen, die Sanierung auf unbestimmte Zeit auf Eis zu legen. Die Empörung in Landshut war groß……“

Quelle und Volltext: Abendzeitung-Muenchen.de

Augsburg: Nach der prognostizierten Millionen-Kostensteigerung soll nochmal gerechnet werden. Zwischen Architekt Walter Achatz und der Stadt Augsburg knirscht es. Nach Bekanntwerden der Verteuerung bei der Theatersanierung wird der Stadtrat wohl erst im kommenden Frühjahr über das weitere Vorgehen entscheiden. In einem halben bis dreiviertel Jahr soll die zuletzt geschätzte Kostensteigerung von 20 Millionen Euro mit konkreten Berechnungen hinterlegt werden. Vorher, so Baureferent Gerd Merkle (CSU), sei eine Entscheidung, mit welcher Variante man weitermacht, nicht seriös. (…)

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: Das Theatergelände an der Kasernstraße wird in den kommenden Jahren sein Gesicht komplett verändern. Von den bisherigen Gebäuden bleibt nur das Große Haus stehen. Die 186,3 Millionen Euro schwere und seit Anfang des Jahres laufende Theatersanierung nimmt jetzt sichtbar an Fahrt auf: Vor einigen Tagen begann der Abriss der ehemaligen zweiten Spielstätte, der Brechtbühne in der Kasernstraße. (…)

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: Vor dem Staatstheater Augsburg werden aktuell (20. März 2019, 21:43 Uhr) die Baucontainer für die Theatersanierung aufgebaut:

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg