„…Eine aktuelle Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Ziegelindustrie e.V. (BVZi) analysiert die Stoffströme und zeigt innovative Wege auf, um den Rohstoffeinsatz weiter zu optimieren und Recyclingquoten zu erhöhen. Besonders im Fokus: die verstärkte Nutzung von Sekundärrohstoffen sowie die hochwertige Wiederverwertung von Ziegelabfällen.
Die Studie beleuchtet die gesamte Produktionskette – von der Rohstoffentnahme bis zum Recycling – und zeigt, dass 2019 bereits 84% der rund 5 Mio. Tonnen getrennt erfassten Ziegelabfälle über Recyclinganlagen aufbereitet wurden…“
Quelle und Volltext: baulinks.de